
In Bissendorf, einem Ort im Landkreis Osnabrück, wurde Ende 2024 eine Leiche entdeckt. Diese Entdeckung erfolgte am 28. Dezember durch Jäger in einem Waldstück am Werscher Berg. Bei der anschließenden Untersuchung am Fundort konnten jedoch keine Hinweise auf die Todesumstände gefunden werden. Die Staatsanwaltschaft Osnabrück ordnete daraufhin eine Obduktion an, die keine Anhaltspunkte für einen gewaltsamen Tod ergab. Allerdings stellte die Obduktion fest, dass der Tote bereits mehrere Monate an der Fundstelle lag.
Nach dem Leichenfund hat sich eine Zeugin bei der Polizei gemeldet. Sie beobachtete im Oktober 2024 an zwei Vormittagen einen Mann, der sich in der Nähe des Fundorts auffällig verhielt. Laut ihrer Beschreibung könnte der Mann mit sich selbst gesprochen haben. Die Polizei prüft nun, ob eine Verbindung zwischen dem Mann und der noch nicht identifizierten Leiche besteht. Die Polizei in Melle bittet die Bevölkerung um Hinweise und hat die Telefonnummer (05422) 922 61 30 eingerichtet, um Hinweise entgegenzunehmen.
Einblicke in die Ermittlungen
Zusätzlich berichtete die Polizeiinspektion Osnabrück von einem neuen Hinweis im Zusammenhang mit dem Leichenfund.
Die Zeugin beobachtete den verdächtigen Mann ebenfalls an den beiden Vormittagen im Oktober 2024 in der Nähe des Tatorts. Die Polizei verfolgt diese Spur weiterhin, um mögliche Verbindungen zum aktuellen Fall zu klären. Die Ermittlungen dauern an und die Bevölkerung wird erneut um Mithilfe gebeten. Hinweise können unter der Telefonnummer 05422/ 9226-130 gemeldet werden, wie [ndr.de](https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/osnabrueck_emsland/Leichenfund-in-Bissendorf-Zeugin-meldet-auffaellige-Beobachtung,leichenfund474.html) und [presseportal.de](https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/104236/5943592) berichten.