BrandenburgBrandenburg an der Havel

Edeka-Neubau in Brandenburg: Aufschluss über lange Wartezeit bis 2026!

Der Bau eines neuen Edeka-Supermarktes an der Ziesarer Landstraße in Brandenburg an der Havel gestaltet sich komplexer als ursprünglich geplant. Laut maz-online.de wurde die Eröffnung des Marktes, die einst für 2024 vorgesehen war, nun auf 2026 verschoben. Die Baugenehmigung wurde seit Mitte November erteilt, allerdings steht die Baufreigabe noch aus. Für den Bau müssen unter anderem Statiknachweise und Dokumente nach dem Gebäudeenergiegesetz vorgelegt werden.

Um die Erschließung der Ziesarer Landstraße zu gewährleisten, sind umfangreiche Arbeiten nötig, darunter der Umbau der Straße mit zwei neuen Bushaltestellen und einem Fußgängerüberweg sowie die Verlegung von Abwasserleitungen. Die Vorarbeiten, wie Aufschüttungen, sind noch nicht gestartet und sollen etwa 16 Wochen in Anspruch nehmen. Anschließend ist mit einer Bauzeit von neun Monaten für den Markt selbst zu rechnen, was eine Fertigstellung im Jahr 2025 ausschließt.

Relevante Details zum geplanten Edeka-Markt

Der geplante Edeka-Markt wird eine Verkaufsfläche von circa 1.600 Quadratmetern bieten und ein umfassendes Warensortiment sowie persönliche Serviceangebote an Bedientheken anbieten. Besonderen Wert legt der Neubau auf Nachhaltigkeit: So wird eine Photovoltaikanlage auf dem Dach installiert, und die Flachdächer sollen begrünt werden. Zudem sind 120 Kundenparkplätze, darunter Schnellladesäulen für E-Autos, vorgesehen.

Die vorbereitenden Maßnahmen für den Bau sollen im Februar 2024 beginnen. Der Neubau wird auch als Beitrag zur Verbesserung der Nahversorgung in der Siedlung „Eigene Scholle“ gesehen, wo über 4.200 Einwohner auf einen zweiten Verbrauchermarkt warten. Oberbürgermeister Steffen Scheller betont die zügige Bearbeitung des Bauantrags, um den Wünschen der Anwohner nachzukommen, die sich seit Jahren einen weiteren Markt in ihrer Nähe wünschen. Aktuell steht den Bewohnern lediglich ein Netto-Discounter mit 800 Quadratmetern Verkaufsfläche zur Verfügung.

Insgesamt wurde der Bebauungsplan für den neuen Verbrauchermarkt bereits am 30. Oktober 2019 beschlossen, und die Bürgerbeteiligung hat gezeigt, dass große Unterstützung für dieses Projekt besteht. Wie stadt-brandenburg.de berichtet, soll der Markt auch frische Produkte und eine Vielfalt an Waren in EDEKA-Qualität bieten, um den Bedürfnissen der Einwohner gerecht zu werden.