DeutschlandKöln

Kaderumbau beim 1. FC Köln: Wer bleibt, wer geht?

Im Mai 2023 hatten die Fans des 1. FC Köln Anlass zur Sorge über mögliche Abgänge von Stammspielern. Der Begriff „Kaderumbau“ dominiert weiterhin die Gespräche, da mehrere Verträge auslaufen. Rund ein Dutzend Verträge läuft im Sommer 2024 aus, eine ähnliche Anzahl wird im Sommer 2025 fällig.

Sportchef Christian Keller konnte die meisten Leistungsträger im Verein halten, während lediglich Jeff Chabot und Davie Selke den Club verlassen haben. Stammspieler wie Eric Martel, Florian Kainz und Jan Thielmann bleiben dem FC treu. Dejan Ljubicic hat angedeutet, dass er sich einen Verbleib in Köln vorstellen kann, insbesondere im Falle eines sportlichen Aufstiegs. Linton Maina, dessen Vertrag ebenfalls ausläuft, möchte weiterhin in der Bundesliga spielen, bevorzugt beim 1. FC Köln. Marvin Obuz hingegen sieht keinen Grund für einen Wechsel und möchte sich durchsetzen.

Vertragslage und zukünftige Entwicklungen

Eric Martel hat hingegen einen Vertrag bis 2026 und sieht aktuell keinen Handlungsbedarf für einen Wechsel. Die Situation könnte sich jedoch bis zum Sommer 2024 verändern, abhängig von sportlichen Entwicklungen.

<pIn einer anderen Entwicklung hat der 1. FC Köln kürzlich seinen Vertrag mit RheinEnergie bis 2029 verlängert. Diese Vereinbarung sichert dem FC Köln jährlich rund fünf Millionen Euro, was eine Erleichterung für die Clubführung darstellt, vor allem während der laufenden Sanierung. Markus Rejek, der Marketing-Geschäftsführer des FC, äußerte sich erleichtert über den Deal, der eine Planungssicherheit bietet, da der Verein zuvor nur 3,5 Millionen Euro jährlich erhielt.

Für die kommenden Jahre stehen auch weitere Gespräche und Verlängerungen mit anderen Sponsoren an. Der Hauptsponsor der Kölner, die REWE Group, hat einen Vertrag bis 2025, während der Ausrüster Hummel bis 2027 gebunden ist. Auch die Telekom bleibt bis 2028 Partner des Clubs.

Der 1. FC Köln ist bestrebt, weitere Sponsoring-Ergebnisse zu liefern, während wichtige Verträge wie die mit REWE, DEVK, Ford und Gaffel im Jahr 2025 auslaufen und Verhandlungen anstehen.

Für weitere Details zur Vertragslage lesen Sie [come-on-fc.com](https://come-on-fc.com/featured/ljubicic-maina-martel-entgeht-der-1-fc-koeln-erneut-der-kaderflucht/) und [geissblog.koeln](https://geissblog.koeln/2024/05/nach-millionen-deal-diese-vertraege-laufen-bald-aus/).