DeutschlandOberhavel

Wichtige Notrufnummern: So sind Sie im Notfall bestens informiert!

Am 14. April 2025 wurden diverse Informationen zu aktuellen Unfällen, Vollsperrungen, Einbrüchen und anderen Verbrechen in Oberhavel veröffentlicht. Insbesondere sind die Notrufnummern in Deutschland von Bedeutung, die im Notfall schnell zur Verfügung stehen sollten: Die Polizei ist unter 110 und der Rettungsdienst unter 112 zu erreichen.

Für das richtige Verhalten im Notfall gibt es essentielle Tipps. Es ist wichtig, sofort den Notruf zu wählen und die Situation zu schildern. Erste Hilfe kann geleistet werden, sofern es möglich ist. Zudem sollten Betroffene am Ort des Geschehens bleiben, um Informationen bereitzustellen und die Anweisungen der Rettungskräfte zu befolgen. Des Weiteren ist es ratsam, wichtige Informationen zu notieren, wie die Anzahl der Betroffenen, mögliche Verletzungen und die genaue Adresse. Auch das Benachrichtigen von Angehörigen, wenn sicher, gehört zu den notwendigen Maßnahmen.

Notfallkarte für Bürger

Der Landkreis Oberhavel hat zudem eine Faltkarte mit dem Titel „Nummern für den Notfall“ im Taschenformat herausgegeben. Diese Karte soll den Bürgerinnen und Bürgern helfen, im Notfall die richtige Telefonnummer parat zu haben. Die Notfallkarte wird regelmäßig aktualisiert und enthält neben den gängigen Notrufen auch wichtige Kontakte, wie die Nummern der Giftnotzentrale, des Frauennotrufs sowie weiterer Beratungsangebote. Darüber hinaus sind Kontakte zur Sucht- und Drogenberatung, zu Unterkünften für Obdachlose und zur medizinischen Nothilfe aufgelistet.

Mit dieser Maßnahme wird angestrebt, die Leitstelle zu entlasten und unnötige Notrufe zu reduzieren. Die aktuelle Notfallkarte ist in der Kreisverwaltung sowie in Stadt- und Gemeindeverwaltungen erhältlich und kann auch in Arztpraxen und Apotheken ausgelegt werden. Bei Fragen zur Notfallkarte können Interessierte das Büro der Gleichstellungs-, Inklusions- und Migrationsbeauftragten unter der Nummer 03301 601-1036 kontaktieren.