
Steffen Baumgart ist neuer Cheftrainer des 1. FC Union Berlin. Er tritt seine Position am 02. Januar 2025 an und bringt umfangreiche Erfahrung in der Bundesliga sowohl als Spieler als auch als Trainer mit.
Baumgart, der gebürtig aus Rostock stammt und 52 Jahre alt ist, hat in der Bundesliga 225 Spiele absolviert, in denen er 29 Tore erzielte und 16 Vorlagen gab. In der zweiten Liga kommen seine Zahlen auf 142 Spiele, 35 Tore und 10 Vorlagen. Außerdem war er von 2002 bis 2004 selbst Spieler des 1. FC Union Berlin, wo er in 68 Pflichtspielen 22 Tore erzielte und 8 Vorlagen gab. Während dieser Zeit fungierte er auch als Kapitän der Mannschaft und wurde zweimal zum „Union-Fußballer des Jahres“ gewählt.
Neues Kapitel für den Kader
Mit Baumgarts Verpflichtung beginnt für die Union-Spieler eine neue Chance, die sowohl Gewinner als auch Verlierer im Kader zur Folge haben könnte. Der vorherige Trainer, Bo Svensson, wurde aufgrund eines nicht erfolgreichen Konzepts entlassen. Baumgart favorisiert eine Viererkette, während unter Svensson eine Fünferkette zum Einsatz kam. Spieler wie Diogo Leite könnten in diesem neuen System weniger Spielzeit erhalten, da er nicht mehr als Innenverteidiger gesetzt ist. In einem Testspiel gegen Kiel wurden Kevin Vogt und Danilho Doekhi bevorzugt.
Der Angreifer Jordan Siebatcheu hat in dieser Saison bereits 619 Minuten gespielt, ohne ein Tor zu erzielen, was ihn möglicherweise auf die Bank verdrängen könnte. Andrej Ilic hingegen zeigte im Testspiel gute Leistungen und könnte im nächsten Ligaspiel starten. Auch Laszlo Benes, der unter Svensson kaum Spielzeit erhielt, erhofft sich unter Baumgart eine größere Rolle. Im Testspiel gegen Kiel bereitete Benes ein Tor vor und könnte im neuen System als Spielmacher eingesetzt werden.
Neben Baumgart kehren auch Co-Trainer Sebastian Bönig und Spielanalyst Adrian Wittmann ins Trainerteam zurück. Weitere Co-Trainer sind René Wagner und Kevin McKenna, während Michael Gspurning als Torwarttrainer sowie Martin Krüger und Johannes Thienel als Athletik- und Reha-Trainer fungieren werden. Horst Heldt, Geschäftsführer Profifußball Männer, äußert sich positiv über Baumgarts Führungsstil und Bundesligaerfahrung.
Die ersten Trainingseinheit unter Baumgart findet öffentlich am 02. Januar 2025 um 15:30 Uhr statt. Das erste Ligamatch unter seiner Regie wird am 05. Januar 2025 gegen Holstein Kiel im Stadion An der Alten Försterei ausgetragen, der Anstoß erfolgt um 13 Uhr, wie rbb24 berichtete.
Insgesamt wird Baumgart die Möglichkeit haben, mit einem erfahrenen Team zu arbeiten. Er betont die guten Voraussetzungen bei Union und die Notwendigkeit intensiver Arbeit mit der Mannschaft, was auf eine spannende Zukunft für den Verein hoffen lässt, wie auch die offizielle Seite des 1. FC Union Berlin erläutert.