
Die aktuellen Bedingungen und Erfahrungen im Zusammenhang mit AIDA Kreuzfahrten wurden kürzlich detailliert analysiert. Im Vergleich zu früheren Jahren haben sich einige Aspekte der Kreuzfahrten verändert, die sowohl positive als auch negative Rückmeldungen von Passagieren hervorrufen.
Eine Betrachtung der Veränderungen umfasst die Kabinenpolitik für Individual Traveller. Laut einem Bericht von Schwäbische.de müssen Passagiere ihre Kabinen am Abreisetag um 9 Uhr räumen, während der Zugang zu den Karten automatisch deaktiviert wird. Ab 10 Uhr müssen alle Individual Traveller von Bord gehen, was dazu führen kann, dass Reisende mit späteren Flügen ihren letzten Tag mit Koffern an Land verbringen müssen. Zudem können Passagiere ein zusätzliches Getränkepaket lediglich für sieben Tage buchen, das am Abreisetag kaum nutzt.
Zusätzliche Kosten und Veränderungen in den Dienstleistungen
Die Nutzung von Wellnessangeboten, wie die Sauna, ist mittlerweile kostenpflichtig, wobei die Preise dafür bis zu 30 Euro betragen. Früher war die Sauna kostenlos. Auch die neuen AIDA-Schiffe bieten moderne Wellnessbereiche, jedoch bleibt der Zugang zur Sauna kostenpflichtig. Ein weiterer Punkt der Kritik ist, dass Tischweine nun bei Kellnern bestellt werden müssen, während zuvor kostenlose Karaffen auf den Tischen standen. Die Auswahl an Restaurants hat sich zwar erhöht, jedoch wurde der wöchentliche „Hummer-Abend“ reduziert.
Laut kreuzfahrt-reisen.eu bietet AIDA ein umfassendes Basisangebot, das im Reisepreis enthalten ist. Die Verpflegung umfasst die meisten Hauptmahlzeiten, und bestimmte Getränke wie Wasser und Wein sind während der Mahlzeiten gratis. Unterhaltung in Form von Abendshows und die Nutzung des Fitnessstudios sind ebenfalls kostenlos. Trinkgelder sind im Reisepreis enthalten, jedoch sind freiwillige Trinkgelder für guten Service willkommen.
Jedoch fallen für verschiedene Extras Kosten an, insbesondere für Internetzugang und Wellnessangebote. Der Zugang zur Sauna sowie spezielle Spa-Behandlungen müssen extra bezahlt werden. Auch für Getränke außerhalb der Buffet-Restaurants und in den Spezialitäten-Restaurants müssen Passagiere zusätzlich zahlen.
Trotz der Änderungen und zusätzlichen Kosten, bietet AIDA weiterhin ein umfangreiches Inklusivangebot, das eine erschwingliche Kreuzfahrt ermöglicht, wie die Analysen zeigen.