DelmenhorstOldenburgVechta

Verkehrsunfall auf der A29: Transporter schleudert, Fahrer bleibt unversehrt!

Am Dienstag, den 07. Januar 2025, ereignete sich um 17:40 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 29 in Wardenburg. Ein 28-jähriger Mann aus dem Kreis Vechta fuhr mit einem Transporter in Richtung Oldenburg, als er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern geriet. Der Transporter kollidierte mit den mittleren und äußeren Schutzplanken und kam schließlich zum Stillstand. Glücklicherweise blieb der Fahrer unverletzt, dennoch belaufen sich die Schäden am Transporter auf mindestens 8.000 Euro. Ein Abschleppunternehmen wurde zur Bergung des Fahrzeugs gerufen. Die Meldung über den Vorfall wurde von der Polizeiinspektion Delmenhorst am 08. Januar 2025 um 11:05 Uhr übermittelt, wie news.de berichtete.

Die Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2022 zeigt, dass in Deutschland insgesamt 2.406.465 Verkehrsunfälle erfasst wurden, was im Vergleich zu 2021 (2.314.938 Unfälle) einen Anstieg darstellt. Besonders auffällig sind die 289.672 Unfälle mit Personenschaden aus dem Jahr 2022, bei denen 2.788 Menschen ums Leben kamen. Im Jahr 2021 wurden 258.987 Unfälle mit Personenschaden und 2.562 Todesopfer verzeichnet.

Unfallstatistik in Delmenhorst

Im Jahr 2022 starben in Delmenhorst 16 Menschen bei Verkehrsunfällen. Der Polizeinspektionsleiter Wilfried Grieme präsentierte kürzlich die Verkehrsunfallstatistik für 2023, die einen Anstieg des Gesamtunfallaufkommens um 1,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr dokumentiert. Dies erreicht wieder das Vor-Corona-Niveau. Hauptursachen für die Unfälle sind unangepasste Geschwindigkeit und zu dichtes Auffahren. Dabei nahm die Zahl der Unfälle mit Radfahrerbeteiligung zu, insbesondere mit Pedelecs. Von sechs Verstorbenen in Fahrradunfällen waren fünf Nutzer von Pedelecs, die Geschwindigkeiten von bis zu 25 km/h erreichen können.

Die Polizei beobachtete gefährliche Fahrmanöver und rücksichtsloses Fahren, während Radwege entgegen der Fahrtrichtung das Gefahrenpotenzial erhöhen. In Delmenhorst sind 55.390 Kraftfahrzeuge angemeldet, 125 mehr als im Vorjahr. Insgesamt kam es in Delmenhorst zu 1.438 Verkehrsunfällen im Jahr 2022. Zu den Risikogruppen im Straßenverkehr zählen Kinder, junge Erwachsene (18-24 Jahre) und Senioren. Bei über 65-Jährigen gab es 12 Schwerverletzte, oft mit Hauptschuld an den Unfällen. Die Anzahl der an Unfällen beteiligten Motorräder stieg um 6,7 Prozent auf 176, die Unfalltoten unter Motorradfahrern sanken jedoch um 50 Prozent auf drei.

Zusätzlich wurden 124 alkoholbedingte Verkehrsunfälle dokumentiert. Es gab auch einen Anstieg von Unfällen unter dem Einfluss von Drogen und Medikamenten, von 15 auf 22. Die Polizei plant verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen, insbesondere Geschwindigkeitskontrollen, um die Verkehrssicherheit zu verbessern. Präventionsarbeit richtet sich an Kinder, Fahranfänger und Senioren. Die Unfallkommission evaluiert Unfallschwerpunkte und schlägt Lösungen vor, wie weser-kurier.de berichtete.