DeutschlandUnfälle

Winterchaos in Franken: Unfälle häufen sich trotz Warnungen!

Am 8. Januar 2025 kam es in verschiedenen Regionen zu mehreren Verkehrsunfällen, die überwiegend auf winterliche Straßenverhältnisse und nicht angepasste Geschwindigkeit zurückzuführen sind. Die Auswirkungen dieser Wetterbedingungen waren in den Berichten von Radio Primaton und Nordbayern dokumentiert.

In Sandberg ereignete sich ein Unfall, bei dem eine 28-jährige Fahrerin in einer Linkskurve von der Fahrbahn abkam. Ihr Ford Focus rutschte einen Abhang hinunter und prallte gegen einen Baum. Glücklicherweise gab es bei diesem Vorfall keine Verletzten, und das Fahrzeug wurde von der Feuerwehr geborgen.

In Bastheim kam es an der Kreuzung zwischen der Staatsstraße 2286 und der Kreisstraße NES 22 zu einem Unfall. Eine 36-jährige Nissan-Fahrerin missachtete die Vorfahrt eines 65-jährigen Mercedes-Fahrers. Vier Personen, darunter zwei Kinder im Alter von 2 und 5 Jahren, wurden leicht verletzt, und der Sachschaden wird im niedrigen fünfstelligen Bereich angesiedelt.

Weitere Vorfälle und regionale Unfälle

Zusätzlich zu den Verkehrsunfällen werden auch andere Vorfälle gemeldet. In Elfershausen beschädigte ein unbekannter Fahrer eines Wohnwagengespanns Automaten an einer SB-Waschanlage. Die Polizei Hammelburg ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.

In Schweinfurt wurde ein schwer verletzter Mann ins Krankenhaus gebracht, nachdem er in einer körperlichen Auseinandersetzung im Chateaudunpark betroffen war. Der mutmaßliche Täter flüchtete, wobei er mit spezifischen Kleidungsstücken wie einer Wintermütze und einer schwarzen Jacke beschrieben wurde.

Die winterlichen Straßenverhältnisse führten in unterschiedlichen Landkreisen, einschließlich Fürth, Roth, Neumarkt und Nürnberg, zu einer Reihe von Unfällen. Die Polizeiinspektion Feucht meldete zwischen 14:30 Uhr und 20:00 Uhr mehrere Unfälle, die jedoch allesamt ohne Verletzte blieben. Eine häufige Unfallursache war die nichtangepasste Geschwindigkeit bei den gegebenen winterlichen Bedingungen.

In der Region ereigneten sich auch weitere Vorfälle, die mit Sachschäden verbunden waren. Beispielsweise wurden in Bad Brückenau ein BMW Mini beschädigt, während in Maßbach die Reifen eines VW Caddy zerstochen wurden. Auch in Bad Kissingen gab es einen Vorfall mit einem beschädigten Drahtzaun sowie Meldungen über mutwillige Zerstörungen in Schweinfurt.