
Ein versuchter Überfall auf die Anker-Apotheke in Heiligenhafen ereignete sich am Montagnachmittag gegen 15:35 Uhr. Der Täter, ein junger Mann, kam maskiert mit einer Sturmhaube und bewaffnet mit einer Schreckschusspistole in die Apotheke. Er forderte von den Mitarbeitern sowohl Bargeld als auch verschreibungspflichtige Betäubungsmittel.
Die Angestellten der Apotheke konnten jedoch in einem Gespräch mit dem Täter überzeugen, sodass dieser ohne Beute den Rückzug antreten musste. Der Inhaber der Apotheke, Hubertus Herrmuth, äußerte, dass der Täter sehr aufgeregt war und dies wahrscheinlich sein erster Überfall gewesen sei.
Flucht und Festnahme des Täters
Nach dem gescheiterten Überfall floh der junge Mann in Richtung Hafenstraße. Die Polizei konnte ihn kurze Zeit später im Stadtgebiet antreffen und kontrollieren. Bei der Kontrolle wurden die Sturmhaube und die Schreckschusspistole sichergestellt. Der 21-Jährige leistete keinen Widerstand und wurde vorläufig festgenommen.
Wie [NDR.de](https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Festnahme-nach-versuchtem-Raubueberfall-in-Heiligenhafen,regionluebecknews2268.html) berichtete, wurde der Mann nach erkennungsdienstlicher Behandlung in Gewahrsam genommen. Am Dienstagnachmittag soll er beim Amtsgericht Lübeck vorgeführt werden. Der Antrag auf einen Haftbefehl wurde jedoch abgelehnt, da keine Haftgründe vorlagen. Ermittlungen wegen versuchter schwerer räuberischer Erpressung wurden eingeleitet. Details zu möglichen Vorstrafen oder einem Drogenmilieu des Täters sind von der Polizei nicht bekannt gegeben worden.
Ein früherer Vorfall in Heiligenhafen umreißt die gestiegene kriminalistische Aufmerksamkeit auf solche Übergriffe, nachdem kürzlich wegen einer Pfefferspray-Attacke in einer anderen Apotheke ebenfalls ein Polizeieinsatz notwendig wurde, wie [LN-Online.de](https://www.ln-online.de/lokales/ostholstein/heiligenhafen-kurioser-ueberfall-auf-apotheke-taeter-flieht-nach-gespraech-mit-mitarbeitern-ohne-T2QGJUYWZFD3BKMUZLGQJZVZIE.html) berichtete.