
Die U17-Juniorinnen des VfL Wolfsburg nehmen an einem bedeutenden Hallenturnier in Gütersloh teil. Das Turnier findet vom 10. bis 12. Januar 2025 statt und markiert die 23. Auflage der Gütersloher Hallenmasters.
Insgesamt werden Teilnehmer aus acht verschiedenen Bundesländern erwartet, darunter sieben der 20 U17-Teams aus der Google Pixel Frauen-Bundesliga. Zu den vertretenen Klubs zählen namhafte Teams wie Bayer Leverkusen, SGS Essen und SC Freiburg. Michael Horstkötter, Geschäftsführer des FSV Gütersloh, bezeichnet das Turnier als „inoffizielle Deutsche Meisterschaft“ der B-Juniorinnen.
Details zum Turnier
Im Rahmen des Turniers werden insgesamt 82 Partien ausgetragen, die jeweils zehn Minuten dauern. Der Sieger wird am Sonntagmittag gekürt und erhält den Keystone Sports Cup. Die U17 des VfL Wolfsburg konnte in der vergangenen Woche bereits ein Turnier in Dresden gewinnen, wobei Cheftrainer Markus Herbst die Mannschaft in zwei Teams aufteilte. Das eine Team belegte den fünften Platz, während das andere Team das Finale gegen Dukla Prag souverän mit 4:0 gewann.
Das Gütersloher Hallenmasters zählt zu den größten U17-Hallenturnieren in Deutschland und kehrt in diesem Jahr nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause zurück, wie die Neue Westfälische berichtete. Die Veranstaltung findet an einem neuen Austragungsort, der Sporthalle des Städtischen Gymnasiums an der Bismarckstraße, statt und wird vom FSV Gütersloh organisiert.