Villingen-Schwenningen

Blitzeralarm in Villingen-Schwenningen: Autofahrer aufgepasst!

Am 8. Januar 2025 müssen Autofahrer in Villingen-Schwenningen besonders auf ihre Geschwindigkeit achten. Aktuell ist ein mobiler Blitzer auf der B 523 (PLZ 78056 in Schwenningen) im Einsatz, der um 12:42 Uhr gemeldet wurde. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit an dieser Stelle beträgt 60 km/h. Bislang wurde der Blitzerstandort jedoch nicht bestätigt (Stand: 19:41 Uhr, 8. Januar 2025). Geschwindigkeitsüberschreitungen können sowohl Bußgelder als auch Fahrverbote nach sich ziehen. Die Straßenverkehrsordnung (StVO) regelt die Ahndung dieser Verstöße.

Mobile Blitzer sind bekannt für ihre Flexibilität und können rasch aufgebaut werden. Sie arbeiten zur Geschwindigkeitsmessung mit elektromagnetischen Wellen oder Lichtsignalen. In diesem Zusammenhang ist es für Autofahrer ratsam, sich an die Geschwindigkeitsvorgaben zu halten, um möglicherweise unangenehme Folgen zu vermeiden.

Relevante Informationen zu Geschwindigkeitsmessungen

Ein allgemeiner Überblick über Geschwindigkeitsmessungen in Deutschland zeigt, dass Geschwindigkeitsüberschreitungen außerorts ab 26 km/h zu einem Fahrverbot von einem Monat führen können, wenn innerhalb eines Jahres zweimal geblitzt wird. Bei einer einmaligen Überschreitung von mehr als 26 km/h droht ein Bußgeld von 150,00 EUR sowie ein Punkt im Fahreignungsregister, wie der Bussgeldkatalog berichtet.

Laut einer Studie sind 56% der Bußgeldbescheide fehlerhaft. Von insgesamt 14.783 überprüften Fällen waren 1.183 (8%) technisch ungenau, 3.696 (25%) beweisrechtlich unzureichend und 3.399 (23%) wiesen geringfügige Mängel auf. Nur 6.505 (44%) waren korrekt in Messung und Beweisführung. Dies unterstreicht die Wichtigkeit der Genauigkeit bei Geschwindigkeitsmessungen und die Notwendigkeit, fragwürdige Bußgelder gegebenenfalls anzufechten.