
Am 9. Januar 2025 liegt der Heizölpreis in Niedersachsen bei 99,34 Euro für 100 Liter. In Aurich beträgt der Preis 97,51 Euro für 100 Liter, wenn 3.000 Liter bestellt werden. Eine detaillierte Preisübersicht zeigt, dass der Preis für 500 Liter bei 108,10 Euro liegt, während er für 1.000 Liter 100,77 Euro beträgt. Für 1.500 Liter sind es 99,21 Euro, und bei 2.000 Litern sinkt der Preis auf 98,49 Euro. Bei einer Abnahme von 2.500 Litern kostet das Heizöl 97,89 Euro, für 5.000 Liter ist der Preis mit 96,48 Euro am niedrigsten.
Die Heizölpreise in Aurich haben sich im vergangenen Monat folgendermaßen entwickelt: Am 8. Januar 2025 lag der Preis bei 99,63 Euro, am 7. Januar 2025 bei 99,23 Euro, und am 6. Januar 2025 betrug der Preis 99,34 Euro. Die Preisschwankungen zeigen, dass am 1. Januar 2025 98,87 Euro und am 31. Dezember 2024 ebenfalls 98,87 Euro gezahlt wurden. Der Heizölmarkt in Aurich ist aktiv, und die durchschnittliche Lieferfrist beträgt derzeit 20 Arbeitstage.
Aktuelle Marktbedingungen und Entwicklungen
Die Kaufaktivität in Aurich ist hoch, und im Vergleich zum Vorjahr ist das Preisniveau sehr niedrig. Der Heizölverbrauch in Deutschland liegt bei 30,4 Prozent der Wohngebäude, was rund 5,8 Millionen Einheiten entspricht. In Niedersachsen beträgt der Anteil der mit Heizöl betriebenen Wohngebäude 18,3 Prozent, was etwa 0,4 Millionen Gebäuden entspricht.
Ab 2024 besteht eine Austauschpflicht für Ölheizungen, die vor dem 1. Januar 1991 installiert wurden. Zudem sind Fördermittel für den Austausch veralteter Heizsysteme verfügbar. Um Heizöl zu sparen, wird geraten, Notbestellungen zu vermeiden, Sammelbestellungen mit Nachbarn durchzuführen sowie den Markt ganzjährig zu beobachten. Langfristige Einsparungen können zudem durch die Modernisierung von Heizsystemen erzielt werden.
Die Preise für Heizöl in Aurich werden von der Marktsituation und der Entwicklung der Rohölkurse beeinflusst. Aktuelle Preise können je nach Postleitzahl berechnet werden, und über HeizOel24 können Nutzer Preise und Bewertungen vergleichen, um den besten Anbieter auszuwählen. Generell gilt: Höhere Bestellmengen führen zu niedrigeren Literpreisen, was sich in der Staffelpreisliste widerspiegelt.