
Der DJK Vilzing hat einen wichtigen Neuzugang für die Winterpause verpflichtet. Innenverteidiger Elija Härtl wechselt vom FC Würzburger Kickers zurück zu seinem ehemaligen Verein. Der 23-jährige Defensivspezialist soll die Defensive der Schwarzgelben in der Restrückrunde der aktuellen Regionalligasaison stärken. Härtl war ursprünglich im Juli 2024 von Vilzing zu den Würzburger Kickers gewechselt.
In der vergangenen Saison war Härtl eine Stammkraft im Vilzinger Abwehrverbund. Seine Rückkehr wurde durch die aktuellen Schwierigkeiten des Vereins in der Defensive notwendig, da das Team aufgrund von Personalmangel zeitweise von der gewohnten Dreierkette abweichen musste.
Vertrag bis 2026
Elija Härtl hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026 unterzeichnet. Laut Abteilungsleiter Roland Dachauer ließ der Verein Härtl schweren Herzens ziehen, um ihm professionelle Bedingungen zu ermöglichen. Jedoch habe sich der 23-Jährige seit seinem Wechsel im Herbst 2024 nicht wie erhofft entwickelt, was zu der Entscheidung führte, ihn zurückzuholen. Die Verantwortlichen des DJK Vilzing haben sofort alles versucht, um den Transfer von Härtl zu realisieren, wie pnp.de berichtete.
Durch die Rückkehr von Härtl erhofft sich der DJK Vilzing eine Stabilisierung der Abwehrreihen in der weiteren Saison.