
Die Arbeiten für die neue Geh- und Radwegbrücke an der Haskenau über die Werse haben begonnen. Der Rückbau der alten Brücke wurde vor Weihnachten abgeschlossen. Derzeit laufen die Bauarbeiten für die Tiefgründungen der Brückenpfeiler im Uferbereich der Werse. Der Abschluss dieser Arbeiten hängt von den aktuellen Wetterbedingungen und dem Wasserstand der Werse ab. Laut [muenster.de](https://www.muenster.de/pressemeldungen/web/frontend/design/kommunikation/show/1176249) wird die Herstellung der neuen Stahlbrücke im Werk im März beginnen.
Nach Fertigstellung der Tiefgründungen werden die Arbeiten an den Pfeilern und Widerlagern der Brücke starten. Die Lieferung und Montage des neuen Brückenbauwerks sind für Juni 2025 vorgesehen. Die voraussichtliche Freigabe der neuen Wersebrücke für Fuß- und Radverkehr wird für den Spätsommer 2025 angestrebt.
Bauverlauf und Änderungen
Die Bauarbeiten an der Geh- und Radwegbrücke an der Haskenau über die Werse haben bereits mit dem Rückbau der alten Holzbrücke begonnen, die im Frühjahr 2022 aufgrund schwerer Beschädigungen gesperrt wurde, so [stadt-muenster.de](https://www.stadt-muenster.de/aktuelles/pm-details?1169841). Um die Baustellenflächen anzulegen, wird das Amt für Mobilität und Tiefbau Baustraßen und Baustellenflächen sowohl westlich als auch östlich der Querung herstellen. Diese Flächen müssen außerhalb von Hochwasser- und Wasserschutzgebieten liegen, wobei der angrenzende Parkplatz während der gesamten Bauzeit nicht nutzbar sein wird, da er für Container und Arbeitsgeräte verwendet wird.
Die alte Brücke wird komplett zurückgebaut, wobei das neue Bauwerk aus Tiefgründungen, Fundamenten, Pfeilern und Widerlagern aus Stahlbeton bestehen wird. Auf die Unterbauten kommen vorgefertigte Stahlfachwerkträger, und die Fahrbahn wird aus glasfaserverstärkten Kunststoffplatten (GFK) gefertigt, flankiert von einem Stahlgeländer. Der gewohnte Weg zwischen Gelmer und Handorf wird nach Fertigstellung der neuen Brücke wieder für Fußgänger und Radfahrer nutzbar sein.