DeutschlandGießen

Emotionale Klänge begeistern 500 Musikfreunde in Gießen!

Am 11. Januar 2025 fand in der Kongresshalle Gießen ein beeindruckendes Konzert statt, das von nahezu 500 Musikfreunden besucht wurde. Dirigent Petr Chromczák leitete die Tschechische Kammerphilharmonie Prag und präsentierte ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Vivaldi, Haydn und Händel.

Den Auftakt bildete Antonio Vivaldis berühmtes Werk „Die vier Jahreszeiten“, welches von Martin Kos, dem ersten Geiger, eingeläutet wurde. Das Publikum durfte sich über eine sanfte und gut eingesetzte Dynamik in „Frühling“, kräftigere Farben, allerdings insgesamt zurückhaltendere Klänge im „Sommer“, und schließlich sanfte, fröhliche Klänge im „Herbst“ freuen. Der Gesamtklang wurde als tadellos und rund beschrieben, die Umsetzung war von großer Energie geprägt.

Kreative Interpretationen und emotionale Höhepunkte

Im zweiten Teil sorgte Joseph Haydns Symphonie Nr. 45, auch bekannt als die Abschiedssymphonie, für stimmungsvolle Abwechslung. Das Orchester wurde um Blech- und Holzbläser erweitert und überraschte mit einem ausgeprägten Stimmungswechsel und farbiger Realisierung der Stücke. Chromczák ermahnte das Publikum, nicht nach jedem Satz zu applaudieren, was zu einer vorbildlichen Geschlossenheit im Menuett beitrug. Das Finale wurde seelenvoll dargeboten, und die Lichtabschaltung vor dem letzten Satz hinterließ einen besonderen Eindruck.

Den Abschluss des Konzerts bildeten Georg Friedrich Händels Wassermusik, worin Holzbläser- und klare Blechbläserklänge brillierten. Die emotionale Tiefe und die exzellente Transparenz der Darbietung begeisterten die Anwesenden, während Chromczák verschiedene Gangarten deutlich herausarbeitete. Die Zugabe, das „Adagio“ von Tomaso Albinoni, wurde emotional und stimmig interpretiert, was in einem positiven Publikumsecho und großem Beifall endete.

Das Konzert wird weiterhin in Erinnerung bleiben und spiegelt die hohe musikalische Kunstfertigkeit der beteiligten Künstler wider. Weitere Informationen zu Veranstaltungen, wie beispielsweise zur nächsten Aufführung von Vivaldi’s „Die vier Jahreszeiten“, sind auf htk-kontor.de zu finden.