
Am 11. Januar 2025 informierte die Maz-online über aktuelle Polizeimeldungen und Verkehrsnachrichten aus der Prignitz. Ein Liveticker bietet Informationen zu Unfällen, Einbrüchen, Sperrungen und Gewaltdelikten in der Region.
Im Notfall sind die Notrufnummern in Deutschland entscheidend: Die Polizei ist unter 110 und der Rettungsdienst unter 112 zu erreichen. Bei medizinischen Notfällen ist es wichtig, den Rettungsnotruf 112 zu wählen, während bei Gefahrensituationen für eigene oder fremde Personen der Polizeinotruf 110 zuständig ist. Diese klaren Anweisungen sind essenziell, um in kritischen Situationen schnell handeln zu können, wie das Telefonbuch ausführlich erläutert.
Schritte im Notfall
Im Falle eines Notfalls sollten mehrere Schritte beachtet werden. Zunächst sollte ein Notruf abgesetzt und die Situation geschildert werden. Sofern möglich, ist es ratsam, Erste Hilfe zu leisten und am Ort des Geschehens zu verbleiben, um weitere Informationen bereitstellen zu können. Wichtige Details wie die Anzahl der Betroffenen, Verletzungen und der genaue Ort sollten gesammelt werden. Angehörige sollten benachrichtigt werden, falls dies sicher möglich ist, und die Anweisungen der Rettungskräfte sind unbedingt zu befolgen. Zudem ist es wichtig, ruhig zu bleiben und anderen Unterstützung zu bieten. Nach dem Notfall sollte ärztliche Hilfe sowie psychologische Unterstützung in Anspruch genommen werden.
Im Landkreis Prignitz sind mehrere Polizeiinspektionen erreichbar. Die Polizeiinspektion Prignitz in Perleberg ist unter der Adresse Berliner Straße 51, 19348 Perleberg, Telefon +49 3876 715 0, zu erreichen. Auch das Polizeirevier Perleberg erreicht man unter der gleichen Adresse. Weitere Polizeistationen sind die Revierpolizei Glöwen (Am Waldeck 27, 19339 Glöwen, Tel: +49 38787 70 590), die Revierpolizei Gumtow (Karpatenweg 2, 16866 Gumtow, Tel: +49 33977 80 526) sowie die Revierpolizei Karstädt (Straßen des Friedens 47, 19357 Karstädt, Tel: +49 38797 52 475).
Diese Informationen bilden eine wichtige Grundlage für die Sicherheit und das Wohlbefinden der Bewohner in der Prignitz sowie für die effektive Reaktion auf Notfälle in der Region.