Bamberg

Herzzerreißende Schließung: Gasthof Drei Linden in Bamberg sagt Adieu!

Der Gasthof Drei Linden in Bamberg, ein traditionsreiches Lokal, hat seine bevorstehende Schließung angekündigt. Die Betreiber teilten die Nachricht am 9. Januar 2025 über soziale Medien und beschrieben die Entscheidung als emotional und schwerwiegend, jedoch nicht überstürzt. Der Betrieb wird am 27. April 2025 eingestellt.

In den letzten Jahren hatten die Pächter mit verschiedenen Herausforderungen zu kämpfen. Es wurden keine detaillierten Gründe für die Schließung genannt, jedoch blieb die Unterstützung der Gäste stets geschätzt. Der Gasthof, der seit 2018 von den aktuellen Pächtern betrieben wird, ist bekannt für seine vielfältigen Veranstaltungen. Dazu gehören Tanz- und Musikabende, Hochzeiten, Lesungen, Konzerte, Weinproben sowie Kneipenquiz-Abende. Die Küche bot internationale Kulinarik mit Speisen aus unterschiedlichen Kulturen an.

Geplante Abschiedsfeier

Die Betreiber danken ihren Gästen für die schönen Erinnerungen und Erfahrungen, die sie im Gasthof sammeln konnten. Für den 26. April 2025 ist eine Abschiedsfeier geplant, bevor die Pacht des Lokals nicht verlängert wird. Zukünftig möchten sich die Pächter auf das Lokal „Vereinshain“ konzentrieren, welches ebenfalls gepachtet wurde.

Durch die Schließung zeigt sich die Enttäuschung der Gäste, die emotional auf die Ankündigung reagierten. Der Gasthof hatte eine Google-Bewertung von 4,6 Sternen bei 567 Kommentaren (Stand: 10. Januar 2025), was die Beliebtheit des Lokals unterstreicht.

Diese schmerzliche Entscheidung war nicht leicht für die Pächter des Gasthofs Drei Linden, die sich in der kommunalen Gastronomieszene einen Namen gemacht haben. Es wird erwartet, dass die Schließung am 27. April 2025 die letzte Gelegenheit bietet, Erinnerungen an den Gasthof in seinem aktuellen Zustand zu schaffen.

Wie Merkur berichtete, ist die Vorfreude auf die Abschiedsfeier ebenso spürbar wie der Schmerz über den Verlust eines geliebten Lokals. Auch InFranken hob die emotionale Mitteilung der Betreiber hervor und gab Einblick in die Gründe für die Schließung.