
Am 12. Januar 2025 fand ein spannendes Eishockeyspiel zwischen der Düsseldorfer EG (DEG) und den Eisbären Berlin in Düsseldorf statt. Die DEG konnte nach einer packenden Partie, die in die Verlängerung ging, mit 3:2 gewinnen.
Der Spielverlauf war von einem starken Comeback der Düsseldorfer geprägt. Nach dem ersten Drittel lag die DEG mit 0:2 zurück, wobei die Eisbären durch Eric Mik (16:42) und Marcel Noebels (17:22) in Führung gingen. Im zweiten Drittel blieb es torlos, obwohl die DEG aktiv war und zahlreiche Chancen herausspielte.
Spannende Wendungen in der Schlussphase
Im letzten Drittel gelang der DEG der Anschlusstreffer durch Sinan Akdag in der 46. Minute. Kurz vor dem Ende der regulären Spielzeit, 23 Sekunden vor Schluss, erzielte Alex Ehl den vielumjubelten Ausgleich. Die Überstunden brachten schließlich Tyler Gaudet, der in der Overtime den entscheidenden Treffer zum 3:2 für die DEG markierte.
Die Torschussstatistik zeigte eine klare Dominanz der DEG mit 33 Schüssen im Vergleich zu 21 der Eisbären. Rückkehrer Bernhard Ebner und Ryan McKiernan waren entscheidend für den Erfolg, während sich Torsten Ankert und Moritz Wirth nicht im Kader befanden. Langzeitverletzte Spieler sind Olli Mebus und Rick Schofield; Leon Hümer musste ebenfalls pausieren und Lenny Boos spielt derzeit in der Oberliga.
Im Ausblick stehen für die DEG weitere herausfordernde Partien an: Am Mittwoch geht es gegen die Adler Mannheim, am Freitag gegen Frankfurt und am Sonntag gegen München. Zudem ist das nächste Heimspiel am 24. Januar gegen die Kölner Haie bereits ausverkauft, während Tickets für das Spiel gegen die Straubing Tigers am 26. Januar noch erhältlich sind.
Die DEG setzte sich damit in einem hochdramatischen Spiel durch, was ihre Position in der Liga weiter stärkt. Über die spannenden Momente und den Spielverlauf berichteten sowohl Düsseldorf Aktuell als auch DEG Eishockey.