
Der Henrik-Moor-Weg in Fürstenfeldbruck wird bis zum 31. Mai 2025 gesperrt. Diese Maßnahme wurde beschlossen, um Passanten vor akuten Gefahren durch herabfallende Putzteile von der Klosterkirche Fürstenfeld zu schützen. Wie Merkur berichtete, sind Teile der Fassade der Kirche abgeplatzt, darunter tellergroße Putzstücke. Das Staatliche Bauamt München stellte die Instabilität des gemauerten Kranzgesims an der Ostseite der Kirche fest, wobei Risse im Mauerwerk und gelockerte Putzschollen dokumentiert wurden.
Ein Restaurator hat die akute Gefahr bestätigt und gewarnt, dass auch größere und massivere Stücke herabfallen könnten. In Absprache mit der Stadt Fürstenfeldbruck wurde die Sperrung des Henrik-Moor-Wegs beschlossen. Weitere Absprachen zur Situation sind für die laufende Woche geplant. Bereits jetzt laufen Sanierungsmaßnahmen zur Instandsetzung des gesamten Chordaches, die Bauarbeiten sind für den Herbst 2025 vorgesehen. Zudem sollen ein Fassadengerüst und Fangnetze schnellstmöglich installiert werden, um das Risiko für Passanten zu minimieren.
Über die Klosterkirche Fürstenfeld
Informationen zur Klosterkirche Fürstenfeld sind auf der Website der Stadt Fürstenfeldbruck zu finden, wie fuerstenfeld.de berichtet. Diese Webseite bietet umfassende Details über die Geschichte und die Bedeutung dieser historischen Stätte. Die Klosterkirche ist ein wichtiger Teil des kulturellen Erbes der Region und zieht viele Besucher an.