
Die Lufthansa hat bekannt gegeben, dass sie ab Ende April 2025 ihre Airbus A380-Flugzeuge wieder auf bestimmten Strecken einsetzen wird. Dies betrifft vor allem die beliebten Routen von München nach New York sowie nach Washington D.C. Laut dem Bericht von Merkur war ursprünglich geplant, dass der Einsatz des A380 bereits ab dem 30. März 2025 beginnen sollte. Die neuen geplanten Starttermine sind der 27. April 2025 für die Strecke nach Washington D.C. sowie der 28. April 2025 für die Verbindung nach New York JFK.
In der Übergangszeit bis zum Einsatz der A380 werden diese Routen weiterhin mit den Airbus A350-900 bedient. Lufthansa plant, die Flüge nach Washington einmal täglich um 16:30 Uhr und nach New York um kurz nach 12:00 Uhr anzubieten. Bevor die A380 auf diesen US-Strecken eingesetzt werden, sollen sie bereits auf anderen Routen genutzt werden, um die Kapazitäten zu erhöhen, insbesondere nach Bangkok und Miami.
Flughäfen und Wettbewerb
Neben Lufthansa werden auch die Fluggesellschaft Emirates den A380 ab München einsetzen. Laut The Travel Happiness bedient Emirates zahlreiche europäische Routen mit diesem Flugzeugtyp, einschließlich Verbindungen nach London, Frankfurt und München. Emirates ist der größte Betreiber des Airbus A380 und wird weiterhin eine Schlüsselrolle im internationalen Verkehr spielen.
Zusätzlich zu Lufthansa und Emirates ist der A380 nach wie vor bei vielen anderen großen Fluggesellschaften im Einsatz, wie unter anderem bei British Airways, Korean Air und Singapore Airlines, die ihn auf wichtigen internationalen Strecken einsetzen.