
Die Heizölpreise in Deutschland zeigen weiterhin regionale Schwankungen und aktuelle Entwicklungen. Der Durchschnittspreis für 100 Liter Heizöl in Hessen liegt bei 103,17 Euro, während im Rheingau-Taunus-Kreis ein Preis von 104,08 Euro (Stand: 13.01.2025) zu verzeichnen ist, wie news.de berichtet. Die Preisentwicklung im Rheingau-Taunus-Kreis für 3000 Liter Heizöl zeigt folgende Werte: Am 12.01.2025 betrug der Preis 101,77 Euro, am 11.01.2025 ebenfalls 101,77 Euro, und am 10.01.2025 lag der Preis bei 101,69 Euro. Ein Rückblick auf die letzten Tage zeigt eine Preisspanne zwischen 98,62 Euro am 09.01.2025 und 99,90 Euro am 03.01.2025.
Aktuell beträgt die Lieferfrist für Heizölbestellungen im Rheingau-Taunus-Kreis 28 Arbeitstage. Im Vergleich zum Vorjahr ist das Preisniveau als sehr niedrig einzustufen, was zu einer hohen Kaufaktivität im Landkreis führt. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das 2024 in Kraft tritt, bringt keine Verpflichtung zum Austausch von Heizungsanlagen mit sich. Allerdings müssen Ölheizungen, die älter als 30 Jahre sind, und Anlagen, die vor dem 1. Januar 1991 installiert wurden, ausgetauscht werden. Einige Ausnahmen gelten, insbesondere für bestimmte Leistungsbereiche sowie Hybridlösungen. Zudem stehen staatliche Fördermittel für den Austausch von Heizsystemen zur Verfügung.
Prognosen und Marktanalysen
Laut heizoel24.de zeigen die Heizölpreise im Jahr 2024 eine seitwärts gerichtete Preistendenz, wobei die Preisschwankungen geringer ausfielen als in den Vorjahren. Besonders mit einem Höchststand der Heizölpreise zu Beginn des Februars begann ein Abwärtstrend, der bis September andauerte. Im vierten Quartal 2024 stagnierte der Heizölpreis bei etwa 90 Cent pro Liter. Prognosen für 2025 lassen darauf schließen, dass die Preise möglicherweise unter 90 Cent pro Liter fallen könnten.