DeggendorfGroßbritannien

Zwei gestohlene Luxus-Lexus in Deggendorf sichergestellt!

Schleierfahnder der Verkehrspolizei Deggendorf stellten kürzlich bei einer Kontrolle auf der Autobahn A3 zwei gestohlene Lexus-Fahrzeuge sicher, die in Großbritannien als entwendet gemeldet waren. Die Kontrolle fand gegen 1.15 Uhr in Fahrtrichtung Österreich statt. Der Fahrer eines der Fahrzeuge ignorierte die Anweisung, am Parkplatz Kronawitt anzuhalten, konnte jedoch später am Rastpark in Hengersberg gestoppt werden.

Bei der Überprüfung der Fahrzeuge stellte sich heraus, dass die Fahrzeugidentifikationsnummern (FIN) gefälscht und die Typenschilder nachträglich angebracht waren. Beide Lexus hatten einen höheren fünfstelligen Euro-Wert. Die beiden Fahrer, 34 und 40 Jahre alt und rumänischer Nationalität, wurden vorläufig festgenommen. Die Staatsanwaltschaft und die Kriminalpolizei Deggendorf haben die Ermittlungen übernommen, und gegen die Fahrer wurde ein Haftbefehl wegen banden- und gewerbsmäßiger Hehlerei erlassen, wie idowa.de berichtete.

Aktuelle Entwicklungen im Bereich Autodiebstahl

Auch der Diebstahl von Lastkraftwagen (LKW) nahm zu; der Diebstahl von Kleintransportern stieg um auffällige 48,4 Prozent. Im Gegensatz dazu blieb die Diebstahlrate bei Wohnmobilen stabil, obwohl diese Fahrzeuge einen hohen Wiederverkaufswert haben. Sicherheitsmaßnahmen wie GPS-Tracker werden immer wichtiger, um gestohlene Fahrzeuge zu lokalisieren und Diebstahlsrisiken zu reduzieren, wie autoran.de berichtete.

Immer häufiger treten auch Relay-Attacken auf, bei denen Diebe Funkverstärker nutzen, um Keyless-Go-Signale zu verlängern, was insbesondere bei Luxus- und Mittelklassefahrzeugen ein Problem darstellt. Interpol unterstützt weltweit Polizeibehörden im Kampf gegen Fahrzeugdiebstahl und hat beispielsweise die Operation Carback durchgeführt, in deren Rahmen tausende gestohlene Fahrzeuge identifiziert und in verschiedenen Ländern zahlreiche mutmaßliche Diebe verhaftet wurden.