
Am 14. Januar 2025 informierten die lokalen Medien über die aktuelle Verkehrslage in Hameln und Umgebung. Der DEWEZET-Staumelder bietet einen umfassenden Überblick über Verkehrsbehinderungen, die durch Baustellen, Unfälle und überlastete Strecken verursacht werden. Die Daten stammen von TomTom, einem renommierten Anbieter von Navigationssystemen.
TomTom nutzt GPS-Koordinaten von mehreren Millionen Endgeräten sowie automatische Daten von rund 80 Millionen Mobilfunkgeräten. Zusätzlich kommen hunderte von öffentlichen Straßensensoren zum Einsatz. Manuell gepflegte Informationen helfen dabei, die Richtigkeit der Angaben zu gewährleisten. Diese Verkehrsdatensätze werden alle fünf Minuten aktualisiert, wodurch eine hohe Aktualität der Informationen garantiert ist. Zu den weiteren Anbietern von Verkehrsinformationen zählen auch Google Maps, Apple Karten und Garmin.
Verkehrsinformationen weltweit
Laut TomTom ist die Abdeckung von Verkehrsinformationen global sehr umfassend. In zahlreichen Ländern, darunter Argentinien, Australien, Österreich, Kanada und den Vereinigten Staaten, stehen diese Informationen zur Verfügung. In Deutschland ist besonders zu beachten, dass die Verwendung von Geräten, die auf Radarkameras aufmerksam machen, laut Straßenverkehrsordnung verboten ist. Es wird empfohlen, Radarkamerawarnungen vor der Einreise nach Deutschland sowie während der Fahrt innerhalb des Landes zu deaktivieren, um rechtlichen Problemen vorzubeugen.