
In einem herausfordernden Wasserballspiel musste der DSC Wanne-Eickel am 11. Januar 2025 eine deutliche Niederlage gegen die WSG Vest hinnehmen. Das Ergebnis lautete 10:24, wobei die Viertelergebnisse 1:2, 2:6, 6:8 und 2:8 ausfielen. Damit bleibt die WSG Vest ungeschlagener Tabellenführer.
Der DSC hatte mit personellen Engpässen zu kämpfen, da zwei seiner Offensivkräfte aufgrund von Krankheit fehlten. Den Auftakt machte Nataliia Kolisnyk, die das Team mit einem frühen Tor in Führung brachte. Die Defensivleistung des DSC war zu Beginn des Spiels stark, unterstützt von Torwart Jochen Busch. Jörn Schumacher erzielte insgesamt zwei Tore, wurde jedoch häufig allein vor dem Tor zurückgelassen, während Kapitän Steve Allen ab dem zweiten Viertel offensiv eingriff, was allerdings die Verteidigung schwächte.
Spielanalyse und Spielerleistungen
Die WSG Vest nutzte die entstandenen Schwächen der DSC-Defensive konsequent aus und kam zu zahlreichen freien Torabschlüssen. Besonders Peter Bayer spielte eine wichtige Rolle in der Offensive, indem er mehrere Tore vorbereitete. In der Schlussphase des Spiels trugen auch Dirk Benz und Oleksandra Myronenko jeweils zwei Tore zum Endstand bei. Der DSC Wanne-Eickel hofft nun auf eine schnelle Rückkehr der erkrankten Spieler, um die Mannschaft zu stärken.
Die Aufstellung des DSC im Match umfasste: Busch – Benz (2), Kolisnyk (1), Myronenko (2), Geffke, Allen (2), Schumacher (2), Bayer, Kostka (1).
Wasserball ist ein klassisches Mannschaftsspiel, das hohe Anforderungen an Kondition, Balltechnik, Koordination und Taktik von den Spielern stellt. Wie die offizielle Webseite der Wasserballabteilung des DSC Wanne-Eickel vermerkt, spielen die Wasserballer seit der Saison 2004/2005 wieder unter eigener Flagge. Zudem zeigt sich ein wachsendes Interesse junger Vereinsmitglieder an diesem Sport. Die Trainingszeiten sind mittwochs von 19:45 Uhr bis 21:00 Uhr sowie samstags von 18:15 Uhr bis 19:15 Uhr im Wananas.
Weitere Details und Informationen zur Mannschaft und den laufenden Aktivitäten sind auf der Seite des DSC Wanne-Eickel zugänglich. Zuschauer sind willkommen, und der Eintritt ins Schwimmbad ist nur mit Badebekleidung und Badeschlappen gestattet. Quereinsteiger und Jugendspieler sind ebenfalls herzlich eingeladen, den Wasserballsport zu erlernen und Spielpraxis zu sammeln.