
Im Süden und Osten von Nordrhein-Westfalen herrscht derzeit eine hohe Glättegefahr aufgrund gefrierenden Regens und Eisansatz. Der Deutsche Wetterdienst hat aus diesem Grund eine Unwetterwarnung herausgegeben, die die Bevölkerung zum vorsichtigen Umgang mit den aktuellen Wetterbedingungen auffordert.
Die Warnung betrifft mehrere Kreise und Städte, darunter den Ennepe-Ruhr-Kreis, Hagen, den Hochsauerlandkreis, den Märkischen Kreis, den Oberbergischen Kreis, den Kreis Olpe, den Kreis Paderborn sowie Remscheid, den Rheinisch-Bergischen Kreis, den Rhein-Sieg-Kreis, den Kreis Siegen-Wittgenstein, den Kreis Soest und Wuppertal. Auch in Teilen von Nordhessen und des Westerwaldes kann es zu Glatteis kommen.
Empfehlungen und Auswirkungen auf den Verkehr
Mit Blick auf den morgendlichen Berufsverkehr wird mit Verzögerungen gerechnet. Der Deutsche Wetterdienst hat daher einige Empfehlungen ausgesprochen: Autofahrer sollten Fahrten wenn möglich vermeiden oder ihre Fahrweise an die Bedingungen anpassen. Zudem wird geraten, das Auto möglichst vollzutanken und Decken sowie warme Getränke mitzunehmen, falls man im Stau stehen bleibt.
Die Nacht zum Dienstag war die kälteste in diesem Winter, mit Temperaturen, die in Bad Berleburg-Hemschlar sogar minus 16 Grad erreichten. Um die Bevölkerung über die Gefahren von Glatteis zu informieren, stellt die Unwetterzentrale eine Übersichtskarte mit aktuellen Glatteisregenwarnungen für Deutschland zur Verfügung.
Der Glatteisregen, der entsteht, wenn Regen auf gefrorener Fläche sofort gefriert, kann in seiner Gefahr oft nicht sofort erkannt werden. Die Warnungen der Unwetterzentrale unterteilen sich in Vorwarnungen sowie Akutwarnungen, die unterschiedliche Gradationen umfassen – von gelben Vorwarnungen bis hin zu roten und violetten Akutwarnungen, die extreme Glatteisbildung anzeigen. Meteorologen passen diese Warnungen laufend an, um die Aktualität zu gewährleisten.
Die Situation auf den Straßen in Deutschland erfordert derzeit absolute Vorsicht, um Unfälle und Probleme durch Glatteisregen zu vermeiden.