
Am 15. Januar 2025 herrschen in Bernau/Barnim Temperaturen bis zu 4 Grad, begleitet von bewölktem Himmel und örtlich dichter Nebelbildung. Die Barnimer Dienstleistungsgesellschaft (BDG) hat die Abholtermine für die Entsorgung von Weihnachtsbäumen im Januar festgelegt: Diese finden am 20. und 28. Januar statt. Wichtig ist, dass nur ungeschmückte Weihnachtsbäume ohne Dekoration, Lametta, Kunstschnee und Transportverpackungen abgelegt werden dürfen. Bäume, die über 3 Meter hoch sind oder einen Stammdurchmesser von mehr als 10 cm aufweisen, müssen zu Recycling- und Wertstoffhöfen gebracht werden. Die entsorgten Weihnachtsbäume werden zur thermischen Verwertung ins Holzheizkraftwerk Eberswalde transportiert.
Darüber hinaus werden am 23. Februar 2025 Bundestagswahlen stattfinden, wozu über 34.000 Wahlberechtigte in Bernau Wahlbenachrichtigungen erhalten. Aktuelle Verkehrsinformationen zeigen eine Glättegefahr trotz Temperaturen über 0 Grad. Auf der B158 in Richtung Berlin wird dichter Verkehr gemeldet, während mehrere Straßen gesperrt sind, darunter die Blumenhag (Kornblumenstraße – Kreisverkehr) und die August-Bebel-Straße zwischen Parkstraße und Jahnstraße. Zudem sind nächtliche Reinigungs- und Wartungsarbeiten auf der A10 bis zum 19. Januar geplant.
Maul- und Klauenseuche und Veranstaltungen
In Brandenburg sind drei Fälle von Maul- und Klauenseuche im Landkreis Märkisch-Oderland bestätigt worden, sodass eine Sperrzone auch im Landkreis Barnim eingerichtet wurde. Das Veterinäramt des Landkreises Barnim hat ein Krisenzentrum eingerichtet und Tierhalter werden aufgefordert, das Veterinäramt bei Verdacht auf Symptome zu informieren.
Auf kultureller Ebene bietet die Stadt Bernau mehrere Veranstaltungen an. Die Eisbahn im Holland-Park bleibt täglich geöffnet und umfasst einen Lasertunnel sowie eine Rutsche. Darüber hinaus findet am 17. Januar 2025 die „The Johnny Cash Show“ in der Stadthalle Bernau statt. Am 18. Januar 2025 öffnet die Tobias-Seiler-Oberschule ihre Türen für einen Tag der offenen Tür, während am gleichen Tag ein Doppelspieltag bei LOK Bernau auf dem Programm steht.
Zur Weihnachtsbaumentsorgung wurde ebenfalls berichtet, dass in Berlin und Brandenburg die Abholtermine für Weihnachtsbäume zwischen dem 6. Januar und dem 31. Januar 2025 stattfinden. In Berlin startet die Abholung am 8. Januar 2025, wobei die Weihnachtsbäume vor der Abholung vollständig abgeschmückt sein müssen, einschließlich Lametta und Kunstschnee. Die BSR (Berliner Stadtreinigungsbetriebe) sammelt in Berlin zwischen dem 8. und 21. Januar und holt die Bäume an zwei Terminen pro Stadtteil ab. Die gesammelten Bäume, die nicht in die Biotonne gehören, werden geschreddert und zur Energiegewinnung genutzt, während illegale Entsorgungen oder unvollständiges Abschmücken mit Bußgeldern von bis zu 500 Euro geahndet werden können. Jährlich sammelt die BSR etwa 2.100 Tonnen Weihnachtsbäume, wie [rbb24.de](https://www.rbb24.de/panorama/beitrag/2025/01/bsr-abholtermine-weihnachtsbaeume-entsorgung-berlin-brandenburg.html) berichtet.