
Im Gewerbegebiet Freienbrink, im Landkreis Oder-Spree, hat am 15. Januar 2025 ein neuer Wertstoffhof eröffnet. Diese Einrichtung bietet eine Fläche von etwa 17.000 Quadratmetern und ist Teil des Kommunalen Wirtschaftsunternehmens Entsorgung (KWU). Die Kosten für den Bau belaufen sich auf 6,8 Millionen Euro.
Der Wertstoffhof ist mit verschiedenen modernen Einrichtungen ausgestattet. Dazu gehören zwei Straßenfahrzeugwaagen, ein überdachter Kleinanliefererbereich, Schüttboxen zur Abfallannahme, Containerstellplätze sowie eine stationäre Schadstoffannahme, die im Laufe des Jahres 2025 in Betrieb gehen wird. Diese wird Schadstoffe wie Altlacke und Haushaltschemikalien annehmen.
Ausstattung und Angebotsdetails
Der Wertstoffhof wird eine Abfallumschlagstation erhalten, die die gesammelten Abfälle aus umliegenden Orten wie Grünheide, Spreenhagen, Erkner, Woltersdorf, Schöneiche und Gosen-Neu Zittau verarbeiten wird. Die Abgabe von verschiedenen Abfällen ist kostenlos. Dazu zählen unter anderem Alttextilien, Batterien, Elektro- und Elektronik-Altgeräte sowie Sperrmüll aus Haushalten.
Zusätzlich plant das KWU, den neuen Wertstoffhof mit digitalen Technologien auszustatten. Hierzu wird eine digitale Kennzeichen-Erfassung sowie eine Lkw-Waage installiert. Die Anlieferung verschiedener Abfallarten erfolgt über ein System mit zwölf Containern, die in einem speziellen Muster aufgestellt werden.
Der Umzug von bestehendem Standort in Erkner, der nur 3000 Quadratmeter Fläche hatte und Platzmangel erlebte, nach Freienbrink ermöglicht eine erweiterte Dienstleistungsangebot. Im neuen Wertstoffhof können aufgrund der größeren Fläche nun auch zusätzliche Abfälle, wie Bauschutt und größere Mengen Sperrmüll, angenommen werden. Darüber hinaus wurden bei den Bauarbeiten spezielle Umweltschutzvorkehrungen getroffen, da sich das Gelände im Trinkwasserschutzgebiet befindet.
Die Inbetriebnahme des Wertstoffhofs wird von der KWU als ein bedeutender Schritt in der Abfallwirtschaft angesehen. Mit der Neueröffnung sind nun insgesamt vier Wertstoffhöfe im Landkreis Oder-Spree verfügbar.