Jerichower Land

Bürgermeisterin Golz: Gemeinsam stark für ein friedvolles 2025!

In einem aktuellen Interview hat Nicole Golz, die Bürgermeisterin von Elbe-Parey, das vergangene Jahr 2024 als herausfordernd beschrieben, sowohl in ihrem persönlichen als auch in ihrem beruflichen Leben. Im Gespräch äußerte sie den Wunsch, ihren runden Geburtstag am Ende des Jahres zu feiern und regte an, das Zuhause zu verschönern. Beruflich gab es jedoch zahlreiche positive Entwicklungen, wie die Eröffnung eines neuen Bauhofs und den Beginn des Neubaus einer Kita in Derben. Laut Golz gab es keine nennenswerten Schwierigkeiten für die Gemeinde, die gut aufgestellt ist, um anstehende Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.

Der Haushaltsplan der Gemeinde wurde am 10. Dezember verabschiedet. Während der Jahresabschluss für 2023 noch nicht vollständig abgeschlossen ist, wird dies in naher Zukunft geschehen. Ein weiterer Höhepunkt war die Einweihung des neuen Bauhofs, die in der letzten Ratssitzung vor der Kommunalwahl gefeiert wurde. Für das Jahr 2025 sind insgesamt zehn Leaderprojekte geplant, deren Umsetzung bereits angestrebt wird, und erste Zuwendungsbescheide für Planungen, wie die Sanierung des alten Friseursalons in Güsen, liegen bereits vor.

Pläne für 2025 und Appell an die Bürger

Im Jahr 2024 wurden zudem Spielgeräte für das Jugendhaus und die Grundschule angeschafft, die zu Beginn des Jahres installiert werden sollen. Auf dem Gelände der Kita in Parey ist eine Erweiterung des Spielturms geplant. Ein wichtiger Meilenstein für 2025 wird die Fertigstellung der neuen Kita in Derben sein, die mit einer neuen Stromtrasse und geplanten Baumaßnahmen in der Steinstraße verbunden ist. Angesichts des tragischen Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat Golz die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, zusammenzuhalten und sich gegenseitig zu unterstützen. Sie hob hervor, wie wichtig Freundlichkeit, Kommunikation und ein gemeinschaftliches Miteinander für ein friedvolles Jahr 2025 sind, wie auch [Meetingpoint-JL](https://meetingpoint-jl.de/neuigkeiten/artikel/184740-neujahrs-interview-mit-nicole-golz-buergermeisterin-von-elbe-parey) berichtete.

Die winterliche und vorweihnachtliche Zeit in Kitas bringt traditionell eine Vielzahl von kreativen und besinnlichen Aktivitäten für Kinder mit sich. Auf [Kita-Jobs](https://kita-jobs.com/50-ideen-weihnachtszeit-in-der-kita/) wurden 50 Ideen zusammengestellt, die die kalten Tage und die Vorweihnachtszeit gestalten können. Die Vorschläge reichen von der Herstellung eines Adventskalenders, über das Basteln von Schneeflocken und Weihnachtskarten bis hin zu gemeinsamen Backaktivitäten wie dem Backen von Weihnachtsplätzchen.

Die detaillierte Liste der Ideen umfasst auch kreative Aktivitäten wie das Malen von Winterlandschaften, das Basteln von Nikolaus-Socken und das Organisieren von Besuchern wie dem Nikolaus oder Weihnachtsmann. So fördern diese Vorschläge nicht nur die Kreativität der Kinder, sondern stärken auch die Gemeinschaft in den Kitas.