BerlinDahme-Spreewald

Kulinarische Entdeckungsreise: Dahme-Spreewald auf der Grünen Woche 2025!

Der Landkreis Dahme-Spreewald wird vom 17. bis 26. Januar 2025 auf der Grünen Woche in Berlin vertreten sein. Dies ist die zweite Teilnahme des Landkreises an dieser bedeutenden Messe, die Fachleute und Besucher aus der ganzen Welt anzieht und eine Plattform zur Präsentation kulinarischer und touristischer Schätze der Region bietet. Im letzten Jahr bewarb sich der Landkreis erstmals um einen Stand, was zu einer positiven Resonanz führte.

Der Stand des Landkreises befindet sich in der Brandenburg-Halle 21a, Stand 158. Sieben regionale Produzenten und Händler werden ihre Produkte präsentieren, darunter Spreewald-Gurken, Gin, Leinöl und verschiedene Milchprodukte. Zu den Ausstellern am Stand zählen:

  • Agrarhändler „Der Dürrenhofer“ (23., 25. und 26. Januar)
  • Kanow-Mühle in Golßen (21., 22. und 24. Januar)
  • Kräuter- und Naturhof in Kolberg (17. Januar)
  • Hersteller „Spreewitz Gin“ in Lübben (17. und 20. Januar)
  • Konditorei Klinkmüller, die Desserttörtchen, Pralinen und Likör anbietet (18. Januar)
  • Brennerei Sellendorf mit verschiedenen Likören und Korn-Sorten (19. Januar)
  • Dorfverein Byhleguhre, der Plinsen backt (20. Januar)

Vielfalt und Produkte auf der Grünen Woche

Die Grüne Woche bietet eine ideale Gelegenheit zur Präsentation der regionalen Produkte. Zu den weiteren Ausstellern in der Brandenburg-Halle zählen die Golßener Fleischerei, die Gläserne Molkerei in Münchehofe und „Spreewald-Feldmann“. Der Spreewaldverein wird zudem mit zwei Ständen (Nummer 159 und 160) vertreten sein, die weitere regionale Hersteller präsentieren.

Landrat Sven Herzberger betont die Bedeutung der Messe für den Austausch über nachhaltige Landwirtschaft und regionale Produkte. Besondere Veranstaltungen wie der Spreewald-Tag am 22. Januar, an dem regionale Unternehmen vorgestellt werden, sind ebenfalls geplant. Die Tickets für die Grüne Woche kosten 16 Euro, die Messe ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, wie maz-online.de berichtet.

Die Aussteller werden auch vorab Einblicke auf den Social Media-Kanälen des Landkreises geben, wie Meetingpoint Dahme-Spreewald vermeldet. Dort werden auch Informationen zu Einlass, Öffnungszeiten und Ticketpreisen bereitgestellt.