
Die Polizei Euskirchen setzt sich aktiv für die Opfer von Wohnungseinbrüchen ein. Am Dienstag, den 21. Januar 2025, findet eine Präsentation in der Polizeiwache Euskirchen statt, bei der die Betroffenen die Möglichkeit haben, gestohlenes Eigentum zurückzuerhalten. Die Veranstaltung richtet sich an Opfer von Einbrüchen aus dem Jahr 2024, wie Radio Euskirchen berichtete.
Um an der Präsentation teilzunehmen, müssen sich die Betroffenen im Voraus anmelden. Dabei ist die Angabe des Aktenzeichens erforderlich. Die Anmeldung kann telefonisch während der Bürozeiten unter 02251 799-532 oder per E-Mail an poststelle.euskirchen@polizei.nrw.de erfolgen. Außerhalb der Bürozeiten steht die Telefonnummer 02251 799-0 zur Verfügung. Die Veranstaltung zielt darauf ab, die Identifikation sowie die Rückgabe von gestohlenem Schmuck zu erleichtern. Die Polizei empfiehlt den Geschädigten, Wertgegenstände, insbesondere Schmuck, zu fotografieren und Notizen zur besseren Identifikation im Falle eines Diebstahls zu machen.
Einbruchserien in Euskirchen
In den letzten Monaten gab es mehrere Einbrüche in Euskirchen. Am Sonntag, den 9. Dezember 2024, brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus ein, während die Bewohner schliefen. Die Einbrecher hebelten ein Fenster auf und überraschten ein Paar, das im Schlafzimmer schlief. Nach dem Eindringen in das Obergeschoss verließen die Täter den Tatort mit gestohlenem Schmuck und elektronischen Geräten. Darüber hinaus meldete die Polizei einen weiteren Einbruch am Samstag, bei dem mehrere Einbrecher über den Keller in ein Haus im Johannesweg in Mechernich eindrangen, wie Feed Reader News berichtete. Die Kriminalpolizei Euskirchen bittet um Hinweise zu diesen Vorfällen, die telefonisch unter 02251 799-0 oder per E-Mail entgegengenommen werden.