Rheingau-Taunus-Kreis

Mega-Stau auf der A7: Lkw-Unfall mit Leergut sorgt für Stundenlange Behinderungen!

Am 16. Januar 2025 ereignete sich auf der A7, etwa 500 Meter hinter der Anschlussstelle Melsungen, ein schwerer Unfalls. Ein Lkw, der mit leeren Glasflaschen beladen war und von einem 49-jährigen rumänischen Fahrer gesteuert wurde, kam aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei touchierte der Fahrer die rechte Fahrbahnbegrenzung, was dazu führte, dass der Lkw die Kontrolle verlor und sowohl der Motorwagen als auch der Anhänger quer über die Fahrbahn schleuderten.

Der Anhänger landete auf der Mittelleitplanke, wobei Teile der Leitplanke sich in den halb umgekippten Anhänger bohrten. Der Motorwagen kam auf der linken und mittleren Fahrspur zum Stehen. Infolgedessen wurde der Verkehr über die rechte Fahrspur an der Unfallstelle vorbeigeleitet. Die Bergung des Anhängers wird voraussichtlich mehrere Stunden in Anspruch nehmen, was zu größeren Behinderungen auf der A7 in beiden Fahrtrichtungen führen wird. Trotz des massiven Unfalls gab es keine Verletzten und keine weiteren Fahrzeuge waren beteiligt. Der geschätzte Schaden an dem Lkw und den Verkehrseinrichtungen beläuft sich auf etwa 35.000 Euro, wobei die Ladung, die aus Leergutflaschen bestand, nicht über die Fahrbahn ergoss.

Verkehrsbehinderungen und Stau

Laut Berichten von HNA kam es auf der A7 zu einem erheblichen Verkehrsstau, der sich über mehrere Kilometer erstreckte. Solche schweren Unfälle sind auf der A7 leider keine Seltenheit. Tag24 informiert darüber, dass schwere Unfälle, sei es mit Bussen, Motorrädern, Lkw oder PKWs, die Verkehrslage stark beeinträchtigen können und häufig lange Staus und Wartezeiten nach sich ziehen. Die Meldungen von Polizei und Feuerwehr werden in derartigen Fällen regelmäßig aktualisiert, um die Verkehrsteilnehmer auf dem Laufenden zu halten.