
Der Cottbuser Winterspielplatz hat nach seiner erfolgreichen Premiere einen neuen Standort gefunden. Ab sofort findet das attraktive Bewegungsangebot für Kinder in der Turnhalle der Unesco-Projektschule 21. Grundschule in der Willi-Budich-Straße statt, nachdem die vorherige Halle der Schmellwitzer Oberschule aufgrund des unzureichenden Platzangebots nicht mehr für die hohe Inanspruchnahme geeignet war. Die erste Veranstaltung des Winterspielplatzes startete am 12. Januar 2025 und erfreute sich großer Beliebtheit bei Kindern und Eltern.
Das kostenfreie Angebot wird in Kooperation zwischen dem Stadtsportbund Cottbus, dem Stadtteilmanagement Neu-Schmellwitz und der Stadt Cottbus/Chóśebuz durchgeführt. Die hohe Teilnahmequote zeigt, dass die Kinder viel Spaß an der Bewegung hatten, jedoch war der Platz zeitweilig zu klein, sodass nicht alle teilnehmen konnten und das Parkour-System nicht optimal genutzt werden konnte, wie die Stadtverwaltung Cottbus mitteilte.
Details zum Winterspielplatz
Das Angebot richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren und wird im Zwei-Wochen-Rhythmus angeboten. Die nächsten Termine sind am 26. Januar, 9. Februar, 9. März und 23. März 2025, jeweils von 15:00 bis 17:00 Uhr. An jedem Termin wird ein anderer Verein vor Ort sein, um verschiedene Angebote zu präsentieren und die Kinder zum Mitmachen einzuladen. Zu den aktiven Vereinen gehören unter anderem Varieté Fantastique, der Polizeisportverein und der VfB Döbbrick.
Für den Besuch des Winterspielplatzes sind keine Anmeldungen erforderlich und die Veranstaltung ist kostenfrei. Die Aufsichtspflicht für die Kinder liegt während der Veranstaltung bei den Begleitpersonen oder Eltern. Besucher werden gebeten, Hallenturnschuhe mitzubringen. An dem Termin am 23. März 2025 kann die Sporthalle wegen einer Wahl jedoch nicht genutzt werden.
Weitere Informationen sind auf der Website der Stadt Cottbus erhältlich, die die Details zu dem neuen Indoor-Winter-Spielplatz veröffentlicht hat und über die Hintergründe des Projekts informiert. Stephanie Nowak, Gesundheitsplanerin der Stadtverwaltung Cottbus, hebt hervor, dass die Idee für den Winterspielplatz aus der Mitgliedschaft im „Gesunde-Städte-Netzwerk“ entstanden ist, um die Bewegung der Kinder in den kalten und nassen Monaten zu fördern.