
Am vergangenen Samstag fand die Hexennacht der Kinzigtalhexen in der Festhalle in Elgersweier statt. Die Veranstaltung zog zahlreiche Zünfte und Narren an, die gemeinsam feierten und damit viele Besucher aus nah und fern anlockten. Die musikalische Begleitung übernahm DJ Tisy, während der offizielle Einlass um 19.11 Uhr begann.
Yvonne Kaltenbach, die Vorsitzende der Kinzigtalhexen, eröffnete den Abend mit einem Zunftmeisterempfang. Im Laufe der Veranstaltung sorgten zahlreiche Auftritte für Unterhaltung und gute Stimmung. Die Organisation der Veranstaltung verlief reibungslos an allen Stationen, sei es beim Einlass, am Essensstand oder an der Bar. Unter den teilnehmenden Gruppen waren unter anderem die Berstaaten, Hugschweirer Schutterdämonen, Hexenwiebli, Vollmerwald-Hexen Oberweier und viele mehr. Nach der Veranstaltung mussten die Helfer das Gelände wieder in Ordnung bringen. Die Vorfreude auf die Kampagne 2025 und eine weitere Hexennacht im Jahr 2026 ist bereits spürbar.
Tradition und Gemeinschaft unter den Kinzigtalhexen
Die Kinzigtalhexen beschreiben sich als kleine, aber lustige und verrückte Gruppe, die viel Spaß während der närrischen Jahreszeit hat. Auf ihrer Webseite betonen sie, dass sie als große Familie zusammenkommen, wobei das Wohlbefinden aller Mitglieder im Vordergrund steht. Auch außerhalb der närrischen Zeit engagieren sie sich in verschiedenen Aktivitäten und laden die Interessierten ein, ihre Homepage zu durchstöbern, um mehr über ihre Gemeinschaft zu erfahren. Die Finsternis hat in der Nacht der Hexen zugenommen, und die Gruppe bringt die Traditionen und Bräuche lebendig zur Geltung.