Straubing-Bogen

Hankofen startet mit frischem Elan in die Rückrunde: Die Hoffnung lebt!

Am 20. Januar 2025 beginnt die SpVgg Hankofen-Hailing mit der Vorbereitung auf die Rückrunde in der Regionalliga. Das Team hat sich das Ziel gesetzt, den Ligaerhalt bis 2025 zu sichern, was den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte darstellen würde. Um dieses Ziel zu erreichen, hat der Verein im Winter Rückkehrer Florian Sommersberger und Vincent Ketzer sowie Neuzugang Asllan Shalaj verpflichtet. Der Trainer Richard Maierhofer erklärte, dass dafür „alles passen“ muss und auch die Konkurrenz „mitspielen“ sollte.

Die aktuelle Situation in der Regionalliga ist angespannt. Schwaben Augsburg hat einen neunfachen Punkteabzug aufgrund von Verstößen gegen U23-Statuten erhalten und steht am Tabellenende. Auch Türkgücü München befindet sich in einer ähnlichen Lage und läuft Gefahr, den Abstieg nicht zu vermeiden.

Statistik der Saison

Die SpVgg Hankofen-Hailing hat in der laufenden Saison 2024/2025 bisher 19 Spiele absolviert und dabei 20 Tore erzielt. Die Bilanz umfasst 5 Siege, 5 Unentschieden und 9 Niederlagen. In den letzten sechs Spielen konnte das Team 2 Siege und 1 Unentschieden verbuchen, wobei es insgesamt 3 Tore erzielte. Die Durchschnittliche Toranzahl pro Spiel liegt bei 1.05, und das Team hat eine Quote von 52,63% für Spiele, in denen beide Teams treffen.

Die Ergebnisse der jüngsten Spiele und die gesamte Saisonstatistik zeigen, dass die SpVgg Hankofen schwierige Phasen durchlebt hat, jedoch stets gekämpft hat, um die gesetzten Ziele zu erreichen. Wie die Website fctables.com berichtet, sind Spiele mit Toren für beide Teams kein seltenes Ereignis, was für eine spannende Liga spricht.

Richard Maierhofer blickt optimistisch auf den Rückrundenstart und hat Vertrauen in das Können seiner Spieler, auch wenn der Weg zum Klassenerhalt noch herausfordernd bleibt. Trotz der Schwierigkeiten möchte das Team mit einer starken Leistung in die Rückrunde starten und die nötigen Punkte zum Ligaerhalt sammeln. Weitere Informationen über die Rückrunde und den Kader finden sich auf idowa.de.