
Ab Juni 2024 beginnt die Stadtwerke Saarbrücken mit der Erneuerung der Stromleitungen in der Scheidter Straße in St. Johann. Die Arbeiten sind in mehrere Bauabschnitte unterteilt und der fünfte Bauabschnitt startete am Montag, den 13. Januar. Dieser Abschnitt umfasst die Straße zwischen der Einmündung zur Riottestraße und der Straße An der Trift.
Die vorgesehenen Bauarbeiten sollen bis Ende März andauern, wobei die genaue Dauer abhängig von den Wetterbedingungen ist. Die Genehmigung für die Verkehrssicherung gilt ebenfalls bis Ende März und kann, falls nötig, verlängert werden.
Bauarbeiten und Verkehrsregelungen
Während der Bauarbeiten wird der betroffene Straßenabschnitt zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Ilseplatz umgewandelt. Die Umleitung ist über die Martin-Luther-Straße ausgeschildert. Die angepassten Verkehrsführungen wirken sich auch auf mehrere Buslinien aus: Die Linien 102, 106, 107, 109, 111, 153, 819 und 826 werden in ihren Fahrplänen betroffen sein. Insbesondere die Haltestellen „Ernst-Wagner-Weg“ und „Heimgarten“ entfallen in Richtung Innenstadt für alle Linien, während bei Linie 107 die Haltestellen „Zweibrücker Straße“, „Schwarzenbergstraße“ und „Ilsestraße“ entfallen. Auch bei Linie 111 fallen die Haltestellen „Ilseplatz“, „Ilsestraße“, „Preußenstraße“ und „Deutsche Rentenversicherung Saarland“ aus.
Die Stadtwerke berichteten, dass bislang keine größeren Staus im Straßenverkehr festgestellt wurden. Ein nächster Bauabschnitt wird im Bereich zur Einmündung in die Straße „An der Trift“ folgen, wobei die Belastungen für Anlieger voraussichtlich geringer sein sollen als aktuell.
Im Rahmen der Erneuerung werden mehrere Stromkabel ausgetauscht, was zu geplanten Stromabschaltungen führt. Die genauen Termine dieser Abschaltungen werden rechtzeitig mit den betroffenen Anwohnern abgestimmt, wie [Saarbrücker Zeitung](https://www.saarbruecker-zeitung.de/saarland/saarbruecken/saarbruecken-stromleitungen-werden-in-scheidter-strasse-erneuert_aid-123047925) berichtete. Weitere Informationen zu den Verkehrssicherungspflichten bei Bauvorhaben sind unter [Haufe](https://www.haufe.de/arbeitsschutz/arbeitsschutz-office-professional/verkehrssicherungspflichten-bei-bauvorhaben-132-vergabe-und-vertragsordnung-fuer-bauleistungen-vob_idesk_PI13633_HI9054964.html) zu finden.