BayernBerchtesgadener LandDeutschlandWetter und Natur

Temperaturen im Keller: Frostige Zeiten für Bayern drohen!

Aktuell herrscht in Bayern strenges Winterwetter mit frostigen Temperaturen und Glättegefahr. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für alle Regionen in Bayern Warnungen issuing, die besondere Vorsicht auf den Straßen anraten. Dabei wurde am Funtensee im Berchtesgadener Land eine Temperatur von minus 35,7 Grad gemessen, was diesen Ort erneut als den kältesten in Deutschland auszeichnet.

Das Wetter wird von Hochdruckgebieten dominiert, welche die Winterwochen prägen. Während am Funtensee die tiefste Temperatur, die jemals in Deutschland gemessen wurde, mit minus 45,9 Grad am 24. Dezember 2001 in Erinnerung bleibt, verlaufen die kommenden Tage frostig und vereinzelt schneebedeckt. Am Wochenende wird mit Höchsttemperaturen zwischen minus vier Grad in Alpentälern und milden Plusgraden im fränkischen Tiefland gerechnet.

Frostige Nächte und Glättegefahr

Die DWD-Warnungen machen deutlich, dass insbesondere in der Nacht Temperaturen deutlich unter null Grad zu erwarten sind, mit Werten bis minus zwölf Grad am Alpenrand. Tagsüber bleibt es ebenfalls kalt, sodass die Straßenverhältnisse anspruchsvoll bleiben, vor allem aufgrund der möglichen Glätte. Die Kombination aus frostigen Temperaturen und eventuell einsetzenden Niederschlägen, die von Norden her aufziehen, könnte zu Verkehrsproblemen führen, insbesondere in Regionen näher zu den Alpen.

Experten empfehlen den Menschen in Bayern, sich warm anzuziehen und besonders vorsichtig im Straßenverkehr zu sein. Der DWD weist darauf hin, dass zahlreiche Weiher und Seen gefrieren und lokale Glatteisgefahr vor allem in der Nacht besteht. Auch wenn am Mittwoch mit einer leichten Milderung zu rechnen ist, bleiben die Glättewarnungen insbesondere in den östlichen Mittelgebirgen bestehen, wie die Berichterstattung von Merkur und Rosenheim24 zeigt.