BambergLichtenfels

Fahrraddiebe in Bamberg gefasst – Ermittlungen sind im Gange!

In Bamberg kam es zu mehreren Vorfällen, die von der Polizei dokumentiert wurden. Bei einem Fahrraddiebstahl wurden zwei Männer im Alter von 29 Jahren beobachtet, wie sie in der Hauptwachstraße an Fahrrädern manipulier(t)en. Die Polizei traf die Täter in der Luitpoldstraße an, wo sie ein gestohlenes Fahrrad sowie ein Pedelec bei sich hatten. Die Männer wurden vorläufig festgenommen.

Darüber hinaus wurden in Drogeriemärkten sowie in anderen Geschäften Diebstähle verzeichnet. Ein Ladendetektiv entdeckte zwei Mädchen im Alter von 14 und 17 Jahren beim Diebstahl von Kosmetikartikeln und einem Energydrink im Gesamtwert von rund 13 Euro. Die Mädchen wurden anschließend ihren Müttern übergeben. Zudem entwendete ein 44-jähriger Mann Artikel im Wert von etwa 200 Euro aus einem Bekleidungsgeschäft, konnte jedoch fliehen.

Weitere Meldungen

In Ober-, Mittel- und Unterfranken wurde eine Serie von Dieseldiebstählen aufgedeckt, wobei zwei Männer aus Schlüsselfeld und Burghaslach verdächtigt werden, den gestohlen Diesel weiterverkauft zu haben. Die Polizei führte Durchsuchungen in zwei Wohnhäusern und einer Lagerhalle durch und sicherte Beweismittel.

Zu den aufgezeichneten Vorfällen zählt auch ein Diebstahl in Scheßlitz, wo ein unbekannter Täter während des Sportunterrichts eine Fahrkarte und einen Apple Pencil im Wert von 485 Euro aus einer Schultasche entwendete. Außerdem wurde eine Drohne auf einem Gartengrundstück in Drosendorf gefunden, deren Besitzer unbekannt ist.

Die Feuerwehr wurde zudem in Gundelsheim zu einem piependen Rauchmelder gerufen, wobei eine 83-jährige Bewohnerin vorsorglich ins Krankenhaus eingeliefert werden musste; es entstand kein Sachschaden.

Ein besonders schwerer Dieseldiebstahl ereignete sich auf der A70, wo ein Unbekannter in der Nacht zum Mittwoch 650 Liter Diesel im Wert von ungefähr 1.100 Euro von einem Lkw abzapfte. Der Polizeibericht vermerkte auch mehrere Unfälle aufgrund winterlicher Verhältnisse in Gräfenberg, Hiltpoltstein und Igensdorf, die Sachschäden zwischen 500 und 2.500 Euro sowie drei leicht Verletzte nach sich zogen.

Darüber hinaus wurde in Forchheim ein 39-Jähriger bei einem Drogentest positiv auf THC getestet, woraufhin ihm die Weiterfahrt untersagt wurde. Ein weiterer Vorfall in Forchheim führte zu einer Schlägerei, bei der ein 27-Jähriger leicht verletzt wurde; die Polizei sucht nach Zeugen.

Schließlich gab es zwei Unfallfluchten, eine in Unterlangenstadt, bei der ein Unbekannter gegen einen Holzzaun prallte und einen Sachschaden von circa 4.000 Euro verursachte, sowie eine in Michelau, wo der Außenspiegel eines geparkten Fahrzeugs beschädigt wurde, mit einem entsprechenden Sachschaden von etwa 1.000 Euro.

Für Fahrradfahrer ist es wichtig zu wissen, dass in Deutschland keine Helmpflicht besteht. Allerdings sollten Fahrradfahrer beim Fahren selbstverständlich auf Sorgfaltspflichten achten, um Haftungsfragen zu klären. Bei einem Fahrraddiebstahl ist es ratsam, den Diebstahl umgehend bei der Polizei anzuzeigen und dafür notwendige Informationen wie die Fahrgestellnummer und eine Kaufrechnung bereitzustellen, wie anwaltssuche.de berichtet.