DeutschlandFürthMünster

Abstiegskampf pur: Münster duelliert sich mit Fürth im Krisenspiel!

Am 18. Januar 2025 treffen Preußen Münster und Greuther Fürth im Rahmen des 18. Spieltags der 2. Bundesliga aufeinander. Die Partie findet im Preußen-Stadion in Münster um 13:00 Uhr statt und wird live auf Sky übertragen.

Aktuell belegt Preußen Münster mit 16 Punkten den 15. Platz in der Tabelle, während Greuther Fürth mit 20 Punkten auf dem 14. Platz steht. Ein Heimsieg für Münster könnte den Rückstand auf Fürth auf nur einen Punkt verkürzen und die Fürther weiter in den Abstiegsstrudel ziehen. Fürth wiederum muss das Auswärtsspiel unbedingt nicht verlieren, um den Abstand zum Relegationsplatz zu wahren.

Teamstatistiken und aktuelle Form

In dieser Saison hat Preußen Münster bislang nur eines von neun Heimspielen gewonnen und weist damit die zweitschwächste Heimoffensive der Liga auf, mit lediglich sieben erzielten Toren. In den letzten neun Ligaspielen haben die Münsteraner nur zwei Niederlagen erlitten, allerdings sind sie in den letzten fünf Spielen nur einmal erfolgreich gewesen, darunter ein torloses Remis gegen Ulm.

Greuther Fürth hat unter Interimstrainer Jan Siewert sieben von 15 möglichen Punkten geholt, jedoch ist die Defensive instabil, da nur in einem der fünf Ligaspiele unter Siewert kein Gegentor kassiert wurde. In der Hinrunde sammelte Fürth nur 20 Punkte, die schwächste Ausbeute seit der Saison 2017/18. In den letzten fünf Spielen zeigt die Mannschaft eine inkonsistente Leistung mit einem Sieg gegen Hannover 96, einem gegen Hertha BSC sowie einer deutlichen Niederlage gegen den Hamburger SV mit 0:5.

Direktvergleich und Wettquoten

Im ersten Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften, das am 4. August 2024 stattfand, musste sich Preußen Münster mit 1:3 geschlagen geben. Der aktuelle Vergleich zeigt, dass Fürth in der Defensive 33 Gegentore nach 17 Spielen hinnehmen musste.

Laut den Wettquoten für das bevorstehende Spiel liegt die Quote für einen Heimsieg von Preußen Münster bei 2,50, während Fürth mit einer Quote von 2,80 gehandelt wird. Ein Unentschieden wird mit 3,50 bewertet. Die Prognose deuten auf ein defensives Duell hin, da beide Teams versuchen werden, Abstand zu den Abstiegsrängen zu gewinnen.

Für das Spiel sind die voraussichtlichen Aufstellungen noch nicht abschließend spezifiziert. Ein Aufeinandertreffen, das bereits im Vorfeld für Spannung sorgt, während sich beide Teams im mittleren Tabellenbereich bewegen und um mehr Sicherheit kämpfen.

Wettbasis berichtete, dass…

…wie Bild darüber informiert hat.