Pforzheim

Neujahrsgaben vom Handwerk: Liebe und Tradition für Bedürftige in Pforzheim!

Am Donnerstag, dem 16. Januar 2025, überreichten Vertretungen der Bäckerinnung sowie der Kreishandwerkskammer Neujahrsgaben an Oberbürgermeister Peter Boch und Landrat Bastian Rosenau im Pforzheimer Rathaus. Die Lebensmittel stammten aus dem Nahrungsmittelhandwerk und wurden an das „Wichernhaus“ in Pforzheim weitergegeben.

Die Übergabe wurde von Martin Reinhardt, Janis Wiskandt und Ralf Jäkel (Bäckerinnung) sowie Armin Dobler (Metzgerhandwerk) durchgeführt. Bei der Übergabe bedankten sich Oberbürgermeister Boch und Landrat Rosenau für die Spende und betonten die Wichtigkeit der sozialen Geste. Boch hob hervor, dass die Neujahrsgaben das soziale Engagement des Handwerks in der Region widerspiegeln. Rosenau unterstrich die Bedeutung dieser Tradition und die Verbindung von sozialem Verantwortungsbewusstsein im Handwerk.

Neujahrsgaben im Wandel der Zeit

In den vergangenen Jahren wurden die Neujahrsgaben traditionell im Rahmen des Neujahrsempfangs des Handwerks überreicht. Aufgrund der Corona-Pandemie fiel dieses Event jedoch aus, und die Übergabe wurde stattdessen in einem kurzen Termin an Landrat Rosenau und Oberbürgermeister Boch organisiert. Seit 2021 hat sich dieses neue Übergabeformat etabliert.

Laut einem Bericht von Nussbaum.de stammten die Neujahrsgaben von der Bäckerinnung, der Fleischerinnung sowie der Konditoreninnung. Zu den Spenden gehörten eine große Neujahrsbrezel, ein mit bunten Macarons dekorierter Baumkuchen sowie ein Korb mit Wurst- und Fleischwaren. Diese Geschenke sind nicht nur eine Unterstützung für bedürftige Menschen im Wichernhaus, sondern symbolisieren auch die enge Zusammenarbeit zwischen den Kommunen und dem Handwerk.

Darüber hinaus wurden die anwesenden Handwerker für ihre engagierte Arbeit trotz Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel gewürdigt. Die Vertreter des Handwerks betonten, dass sie auch im Jahr 2024 für Qualität, Zuverlässigkeit, Können, Innovation und soziales Engagement in der Region Pforzheim und dem Enzkreis stehen werden.

Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung sind auf der Webseite der Stadt Pforzheim verfügbar, wo [Pforzheim.de](https://www.pforzheim.de/stadt/aktuelles/pressemeldungen/s1/article/detail/News/neujahrsgaben-des-handwerks-ueberreicht.html) ausführlich darüber berichtet. Auch [Nussbaum.de](https://www.nussbaum.de/entdecken/lokale-news/landrat-und-ob-nehmen-neujahrsgaben-des-handwerks-entgegen-beduerftige-menschen-im-pforzheimer-wichernhaus-duerfen-sich-ueber-nahrhafte-spenden-freuen-1692013) hat in einem Artikel die Bedeutung und die Inhalte der Neujahrsgaben hervorgehoben.