DeutschlandPolitikRhein-Sieg-Kreis

Bundestagswahl 2025: Wichtige Infos zur Stimmabgabe in Sankt Augustin!

Die Bundestagswahl in Deutschland steht bevor. Am 23. Februar 2025 sind auch die Wähler in Sankt Augustin aufgerufen, ihre Stimmen abzugeben. Jüngsten Berichten von Kölner Stadt-Anzeiger zufolge, können die wahlberechtigten Bürger zwei Stimmen abgeben: eine für einen Direktkandidaten und eine für eine Partei. Sankt Augustin gehört dem Wahlkreis 97 „Rhein-Sieg-Kreis II“ an, in dem verschiedene Direktkandidaten antreten.

Die Kandidaten für die Bundestagswahl sind: Norbert Röttgen (CDU), Ute Krupp (SPD), Moritz Wächter (Grüne) und Nicole Westig (FDP). Die AfD und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) haben bisher keine Direktkandidaten bekannt gegeben. Um an der Wahl teilnehmen zu können, müssen die Wähler mindestens 18 Jahre alt sein, die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und seit mindestens drei Monaten in Deutschland wohnen.

Wahlbenachrichtigung und Abstimmungsverfahren

Wahlbenachrichtigungen werden 4 bis 6 Wochen vor der Wahl, spätestens bis zum 2. Februar 2025, per Post verschickt. Diese informieren die Wähler über ihr Wahllokal sowie die Barrierefreiheit der Einrichtungen. Die Abstimmung kann entweder persönlich oder per Briefwahl erfolgen. Laut Informationen von sankt-augustin.de haben Wähler, die keine Wahlbenachrichtigung erhalten, die Möglichkeit, mit einem Personalausweis oder Reisepass an der Wahl teilzunehmen, sofern sie im Wählerverzeichnis eingetragen sind.

Das Wahlbüro in Sankt Augustin ist im Rathaus am Markt 1 angesiedelt und ist Montag bis Donnerstag von 7:30 bis 18:00 Uhr sowie Freitag von 7:30 bis 12:00 Uhr geöffnet. Der Kontakt kann über die Telefonnummern 02241/243-581 oder 02241/243-809 sowie per E-Mail an wahlen@sankt-augustin.de erfolgen. Wähler können einen Antrag auf Briefwahl per Post oder persönlich im Wahlbüro stellen, wobei die Unterlagen bis spätestens zum 19. Februar 2025 abgesendet werden müssen.