Kleve

Kreis Kleve startet neues Seminarprogramm für die Jugendarbeit 2025!

Der Kreis Kleve hat sein Seminarprogramm für das Jahr 2025 vorgestellt, das sich sowohl an fest angestellte als auch an ehrenamtliche Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendarbeit richtet. Die Angebote sind sowohl für Neueinsteiger als auch für bereits Aktive konzipiert, um deren Qualifikationen zu erweitern.

Die vollständige Liste der Seminare sowie die Anmeldeformulare sind online verfügbar. Interessierte können die Informationen auf der Website des Kreises Kleve unter www.kreis-kleve.de/blick-ueber-den-zaun einsehen.

Besondere Angebote des Seminarprogramms

Diese Schulung umfasst wichtige Themen wie die Qualifikation für Gruppenleitungen, Konfliktmanagement, Gruppen-Dynamiken sowie rechtliche Grundlagen. Außerdem werden spezielle Ausbildungen angeboten, wie die Kletterfelsen-Ausbildung und Schulungen im Hoch- und Niedrigseilgarten. Auch für jene, die im Bereich „Retten und Bergen am Felsen“ tätig werden möchten, gibt es entsprechende Angebote.

Ein weiterer Höhepunkt ist der kreative Fachtag für Betreuer in Ferien- und Freizeitangeboten, der am 17. Mai 2025 stattfinden wird. Ein Zirkuspädagoge wird dabei einen Überblick über pädagogische Themen und kreative Ansätze geben. Zusätzlich werden Seminarangebote zu Erste-Hilfe-Kursen, Kinderschutz und Radikalisierung bereitgestellt, wie [Lokalkompass](https://www.lokalkompass.de/bedburg-hau/c-lk-gemeinschaft/kreis-kleve-blick-ueber-den-zaun-zahlreiche-seminare-fuer-aktive-in-der-jugendarbeit_a2016319) berichtet.

Für weiterführende Informationen zu den Seminaren steht auch ein Flyer des KJR Erzgebirge zur Verfügung, der zusätzliche Details bietet (KJR Erzgebirge).