FeuerwehrKleveUnfälle

Schwerer Mountainbike-Unfall im Reichswald: Rettung mit Hubschrauber!

Am 21. Februar 2025 ereignete sich im Reichswald in Kranenburg ein schwerer Unfall, bei dem ein Mountainbiker stürzte und sich schwere Verletzungen zuzog. Die Alarmierung der Feuerwehr Kranenburg erfolgte um 13:50 Uhr, nachdem der betroffene Mountainbiker aufgrund seiner Verletzungen nicht in der Lage war, sich selbst zu retten. In einer umfangreichen Rettungsaktion, die insgesamt drei Stunden dauerte, wurden mehrere Einsatzkräfte mobilisiert.

Für die Bergung des verunglückten Mountainbikers wurde der Rettungshubschrauber SAR 41 der Bundeswehr aus Nörvenich angefordert. Die Rettung erfolgte mithilfe einer Seilwinde des Hubschraubers, um den Verletzten aus dem unwegsamen Gelände zu bergen. An einer gesicherten Stelle erfolgte die Übergabe des Mountainbikers an den Rettungsdienst. Zudem unterstützten Motorräder des Kreises Kleve, die alternative Rettungswege erkundeten und die Funkkommunikation zwischen dem Rettungsdienst und der Einsatzleitung organisierten.

Zusammenarbeit der Einsatzkräfte

Insgesamt waren 15 Feuerwehrleute aus Kranenburg an dem Einsatz beteiligt. Die gute Kooperation aller beteiligten Organisationen trug entscheidend dazu bei, dass der verletzte Mountainbiker schnellstmöglich versorgt werden konnte und ihm umgehend die notwendige medizinische Hilfe zuteilwurde. Diese Details wurden unter anderem von lokalklick.eu und news.de berichtet.