
Am 18. Januar 2025 eröffnete die neue Tankstelle der Firma Knies + Lagotka in Heskem, Ebsdorfergrund. Die Tankstelle ist seit dem 8. Januar in Betrieb und bietet auf einer Fläche von 7.000 Quadratmetern eine Vielzahl von Kraftstoffen an. Dazu gehören herkömmliche Sorten wie Diesel, Super, Super Plus und E10 sowie innovative, synthetische Kraftstoffe.
Unter den synthetischen Kraftstoffen sind Klimadiesel HVO25, der eine CO2-Einsparung von 25 Prozent bietet, und HVO100, mit einer Einsparung von bis zu 90 Prozent, zu finden. Zudem wird BlueGasoline angeboten. Die Tankstelle positioniert sich als Mobility Hub und richtet sich sowohl an Fahrer von Verbrennerfahrzeugen als auch an E-Auto- und E-Bike-Nutzer.
Moderne Ausstattung und nachhaltige Lösungen
Die Tankstelle ist rund um die Uhr geöffnet und umfasst einen Shop, in dem warme Speisen und Getränke erhältlich sind. Eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 260 Kilowattpeak versorgt die Station mit Eigenstrom, ergänzt durch einen Stromspeicher für überschüssige Energie mit einer Kapazität von 140 Kilowattstunden. Zusätzlich gibt es einen Waschpark mit zwei Portalwaschanlagen, überdachten Selbstbedienungswaschboxen und Saugerplätzen.
Ein Regenwasser-Nutztank mit einem Volumen von 100.000 Litern ist ebenfalls vorhanden. Zukünftig sind vier Schnellladesäulen für E-Autos sowie Ladesäulen für E-Bikes geplant. Die Bauzeit der Tankstelle betrug nahezu zwei Jahre, und die ersten Erdarbeiten begannen im März 2023. Während des Baus gab es Herausforderungen durch geänderte Verordnungen. Die Betreiber verfolgen das Ziel, die Bekanntheit und Akzeptanz neuer Kraftstoffe zu steigern und den Dialog mit den Kunden zu fördern.
Mit dem Aufkommen solcher alternativen Kraftstoffe in Deutschland ist ab Ende Mai 2024 der Verkauf von paraffinischen Diele wie HVO an Tankstellen vorgesehen. Diese Entwicklungen, wie auf der [ADAC-Website](https://www.adac.de/verkehr/tanken-kraftstoff-antrieb/alternative-antriebe/tankstelle-alternative-kraftstoffe/) berichtet, zielen darauf ab, CO₂-Emissionen im Verkehrssektor zu verringern. Das Land befindet sich im internationalen Vergleich hinter anderen europäischen Staaten zurück, wo bereits zahlreiche Tankstellen HVO in Reinform anbieten.