PirmasensWirtschaft

Traditionsschuhfabrik Semler in Pirmasens: Insolvenzverfahren eingeleitet!

Die traditionsreiche Schuhfabrik Carl Semler in Pirmasens hat Insolvenz in Eigenverwaltung beim Amtsgericht Pirmasens beantragt. Der Schritt ist eine Reaktion auf massive Umsatzrückgänge, die auf eine Vielzahl von Faktoren zurückgeführt werden, darunter die allgemeine wirtschaftliche Lage, eine Rezession, Marktveränderungen und gestiegene Kosten. Diese Entwicklungen haben zu einem Rückgang der Kunden und Einnahmen geführt, was das Unternehmen in eine finanzielle Schieflage brachte, wie SWR.de berichtet.

Trotz der Herausforderungen plant die Schuhfabrik, den Betrieb mit etwa 250 Mitarbeitern in Deutschland und Ungarn „in vollem Umfang weiterzuführen“. Die Unternehmensführung sieht gute Chancen, das Insolvenzverfahren erfolgreich zu durchlaufen und die Arbeitsplätze zu erhalten. Die Gehälter der Mitarbeiter in Pirmasens sind bis März durch Insolvenzgeld gesichert, während ab April die Zahlungen wieder direkt von der Schuhfabrik Carl Semler erfolgen sollen.

Sanierungspläne für die traditionsreiche Marke

Im Rahmen des Insolvenzverfahrens arbeitet die Geschäftsführung intensiv an einer Sanierung des Unternehmens. Ziel ist es, die älteste Schuhfabrik Deutschlands erfolgreich durch diese schwierige Phase zu navigieren, wie Rheinpfalz.de berichtet. Die Pläne der Geschäftsführung sollen nicht nur die wirtschaftliche Stabilität sichern, sondern auch die Anzahl der Arbeitsplätze langfristig erhalten.