
Im Alten Bauernhof in Zeiskam fand der Neujahrsempfang statt, bei dem Bürgermeisterin Susanne Lechner den Stolz auf das Festjahr 2022 zum Ausdruck brachte. Im Rahmen des 1250-Jahr-Jubiläums wurde die Lebendigkeit und Vielfalt des Ortes präsentiert. Im Rückblick auf die Feierlichkeiten wurde ein Film gezeigt, der die Höhepunkte des Festwochenendes im Juni dokumentierte.
Für das Jahr 2023 sind zahlreiche Projekte geplant, darunter die Sanierung der Grundschule, eine neue Sport- und Spielanlage sowie der Böhringer Hof und ein Neubaugebiet am Germersheimer Weg. Die finanzielle Situation der Gemeinde ist positiv, der Haushalt ist im Plus. Außerdem wurde eine Nachfolgerin für die scheidende Poststellenbetreiberin Melanie Dörr gefunden.
Neuigkeiten und Ehrungen
Eine neue Ärztin, Frau Kerstin Gorski, wurde gut im Dorf aufgenommen und ihre offizielle Praxiseröffnung ist für den 2. Februar geplant. Bürgermeisterin Lechner, die nach einer Krankheitsphase wieder zurückgekehrt ist, wurde mit einem Blumenstrauß geehrt. Darüber hinaus fand eine Ehrung verdienter Sportler in den Kategorien Gardetanz, Zauberei und Bogenschießen statt. Zwiebelprinzessin Lilly vom SV Bellheim wurde zur „Zehner-Königin“ gekrönt. Die Feuerwehr erhielt besondere Anerkennung und einen Geldbetrag.
Wie rheinpfalz.de berichtete, wurde das Jubiläumsjahr in Zeiskam mit einer Silvesterparty am 31. Dezember gefeiert, bei der DJ-Musik und ein Feuerwerk für Feierlaune sorgten. Zudem wurden erstmals zwei Jubiläumsweine ausgeschenkt und weitere Veranstaltungen für das Jubiläumsjahr angekündigt.
Bürgermeisterin Lechner bedankte sich bei Redaktionsleiterin Carmen Scheppach und Eventmanager Gerhard Litzler für ihre Unterstützung. Auch Verbandsbürgermeister Gerhard Job lobte die Jubiläumsfeiern in Bellheim und Zeiskam, wie pfalz-express.de berichtete.