
Der SV Waldhof Mannheim hat im Abstiegskampf der 3. Liga einen weiteren Rückschlag hinnehmen müssen. Im Auswärtsspiel bei Hannover 96 II trennten sich die Mannschaften mit 1:1. Obwohl die Mannheimer in der ersten Halbzeit durch ein Tor von Daniel Keita-Ruel in Führung gingen, konnten sie die Ergebnisse nicht über die Zeit bringen. In der zweiten Hälfte glichen die Gastgeber durch Treffer von Erik Engelhardt aus, was die Sorgen des SV Waldhof im Abstiegskampf weiter verschärft.
Die Mannschaft von Trainer Patrick Glöckner bleibt mit diesem Unentschieden auf einem Abstiegsplatz und wird in den kommenden Spielen dringend Punkte benötigen, um den Klassenerhalt zu sichern. Der Kampf um den Verbleib in der Liga gestaltet sich zunehmend schwierig, da der Abstand zu den rettenden Plätzen nicht kleiner wird.
Gesetzliche Rahmenbedingungen für Cookies und Datenschutz
In einer anderen Angelegenheit ist die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ein wichtiges Thema für Unternehmen in der EU. Wie Termly berichtet, müssen Betreiber von Websites sicherstellen, dass sie rechtliche Vorgaben im Umgang mit Cookies beachten. Insbesondere sind Cookies als Mittel zur Identifizierung von Personen definiert und müssen transparent angezeigt werden.
Die DSGVO erfordert eine klare und faire Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich der Verwendung von Cookies. Zu den Anforderungen gehören die Kenntnis über verwendete Cookies, die Einholung einer ausdrücklichen Zustimmung der Nutzer sowie die Möglichkeit, Cookie-Präferenzen zu ändern oder zu widerrufen. Dies betrifft nicht nur unverzichtbare Cookies, sondern auch Leistungs-, Analytik-, Werbe- und soziale Netzwerk-Cookies.
Unternehmen sind angehalten, bei ihrer Cookie-Nutzung regelmäßig Prüfungen durchzuführen und sicherzustellen, dass sie DSGVO-konform sind. Zukünftig könnte die ePrivacy-Verordnung die Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation ersetzen, was weitere Anpassungen für Unternehmen zur Folge haben könnte.