
Am 18. Spieltag der Bundesliga steht das Aufeinandertreffen zwischen dem FC Bayern München und dem VfL Wolfsburg an. Bayern geht in diese Partie als Favorit, nachdem die Mannschaft im Jahr 2025 bereits zwei Bundesliga-Siege feierte. Zunächst gewann der Rekordmeister 1:0 gegen Borussia Mönchengladbach, gefolgt von einem deutlichen 5:0-Sieg gegen die TSG Hoffenheim. Auch der VfL Wolfsburg konnte in diesem Jahr Erfolge verzeichnen, mit einem 1:0-Sieg gegen Gladbach und einem überzeugenden 5:1 gegen Hoffenheim.
Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl ist sich der Herausforderung bewusst und sieht dennoch Chancen für sein Team. Das bevorstehende Spiel wird nicht im Free-TV übertragen, sondern ausschließlich im Pay-TV auf Sky Sport. Anstoß der Partie ist um 15:30 Uhr. Ein Livestream ist für Pay-TV-Kunden über Sky Go verfügbar, und bei WOW TV kann ein kostenpflichtiges Abo abgeschlossen werden. Zusätzlich wird ein Liveticker auf ran.de sowie in der ran-App angeboten, wie ran.de berichtet.
Formstatistiken beider Teams
Die Bayern haben in den letzten sechs Spielen stark aufgespielt und erzielten dabei viermal mindestens vier Tore. In der Bundesliga hat die Mannschaft unter Trainer Vincent Kompany in 17 Spielen insgesamt 53 Tore erzielt. Defensiv zeigt sich Bayern überzeugt, nachdem sie in zwei aufeinanderfolgenden Spielen zu Null spielten und in dieser Saison bereits insgesamt neun Shutouts verzeichneten.
Im letzten Aufeinandertreffen der beiden Teams am 25. August ging Bayern als Sieger mit 3:2 hervor. Seit Januar 2015 hat der FC Bayern kein reguläres Spiel gegen Wolfsburg verloren und konnte 19 der letzten 21 Begegnungen für sich entscheiden. Ihre letzten drei Partien endeten mit einem beeindruckenden Gesamtscore von 11:2. Zuhause in der Allianz Arena gewann Bayern 14 der letzten 17 Spiele und 8 der letzten 9.
In der Verletzungsliste stehen unter anderem Torwart Daniel Peretz sowie die Verteidiger Hiroki Ito, Sacha Boey und Josip Stanisic. Letzterer könnte jedoch bald zurückkehren. Für die Abwehr wird eine Formation aus Raphael Guerreiro, Eric Dier, Dayot Upamecano und Alphonso Davies vor Manuel Neuer erwartet. Im Mittelfeld sollten Joshua Kimmich und Aleksandar Pavlovic spielen, während Joao Palhinha bis Anfang Februar ausfällt.
Wolfsburgs Ausgangspunkte
Wolfsburg, ebenfalls in guter Form, liegt nur drei Punkte hinter dem viertplatzierten RB Leipzig. Die Mannschaft unter Ralph Hasenhüttl hat in den letzten neun Spielen sieben Siege eingefahren. Auswärts erzielte Wolfsburg in dieser Saison sechs Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen aus neun Spielen. Wolfsburg benötigt in den verbleibenden 17 Ligaspielen nur 10 Punkte, um die Gesamtpunktzahl der letzten Saison zu erreichen. Ihre Offensive hat in den letzten sieben Partien 21 Tore erzielt.
Wolfsburg wird ohne die Stürmer Jakub Kaminski und Bartosz Bialek antreten müssen. Mohamed El Amine Amoura könnte jedoch zusammen mit Jonas Wind im Sturm auflaufen. Auch Verteidiger Rogerio und Torwart Niklas Klinger stehen nicht zur Verfügung. Ralph Hasenhüttl könnte Kilian Fischer, Denis Vavro, Konstantinos Koulierakis und Joakim Maehle in der Abwehr aufstellen, mit Kamil Grabara im Tor. Im Mittelfeld werden Maximilian Arnold und Bence Dardai voraussichtlich zum Einsatz kommen, während Kevin Paredes und Lovro Majer fehlen werden, wie OneFootball berichtet.