BayernDeutschlandOberallgäu

Heizölpreise im Oberallgäu: Aktuelle Trends und Entwicklung im April 2025

Die Heizölpreise in Deutschland zeigen weiterhin regionale Schwankungen, die tagesaktuell variieren. Am 21. April 2025 kosten 100 Liter Heizöl in Bayern durchschnittlich 93,44 Euro. Im Landkreis Oberallgäu liegt dieser Preis mit 93,55 Euro geringfügig über dem bayerischen Durchschnitt, wie news.de berichtete.

Für Käufer, die eine größere Menge Heizöl beziehen möchten, gibt es folgende Preistabelle für den Landkreis Oberallgäu (Stand 21. April 2025):

  • 500 Liter: 107,04 Euro
  • 1000 Liter: 97,50 Euro
  • 1500 Liter: 95,96 Euro
  • 2000 Liter: 94,77 Euro
  • 2500 Liter: 94,16 Euro
  • 3000 Liter: 93,55 Euro
  • 5000 Liter: 92,82 Euro

Entwicklung der Heizölpreise

Die Heizölpreise im Oberallgäu haben in den letzten Wochen schwankende Tendenzen gezeigt. Am 20. April 2025 lag der Preis für 100 Liter Heizöl bei 90,94 Euro, während die Preise in der Zeit davor ebenfalls in einem ähnlichen Bereich lagen. Diese Preisschwankungen sind das Ergebnis der Ölpreisentwicklung an der Börse und der aktuellen Marktsituation, wie heizoel24.de feststellte.

Die Kaufaktivität im Landkreis Oberallgäu bleibt hoch. Die durchschnittliche Lieferfrist für Heizöl beträgt momentan 31 Arbeitstage. Zudem sind viele Gebäude im Landkreis auf Heizöl angewiesen, wobei 30,4% der Wohngebäude in Deutschland Heizöl nutzen, in Bayern sind es sogar 40,2%. Das derzeitige Preisniveau ist im Vergleich zum Vorjahr niedrig. Ab 2024 tritt außerdem das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft, das unter anderem eine Beratungspflicht vor der Installation fossiler Heizungsanlagen vorsieht.

Potenzielle Käufer können die Postleitzahl in einen Preisrechner eingeben, um verfügbare Angebote von Heizölhändlern in der Region zu finden. Es besteht die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Anbietern und Angeboten auszuwählen, wobei ein günstigerer Preis pro Liter bei höherer Mengenabnahme erzielt werden kann.