Kusel

Wildwechsel: Reh springt auf die Straße – Fahrer verunglückt schwer!

In Kusel ereignete sich ein Verkehrsunfall, als ein 59-jähriger Autofahrer am frühen Samstagmorgen in der Trierer Straße stadteinwärts fuhr. Plötzlich sprang ein Reh auf die Fahrbahn, was den Fahrer dazu veranlasste, ein Ausweichmanöver durchzuführen.

Das Reh blieb bei diesem Vorfall unbeschadet, jedoch führte das Ausweichmanöver des Fahrers zu erheblichen Sachschäden. Der Autofahrer kam nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Straßenlaterne sowie einem Verkehrszeichen. Das Fahrzeug war nach dem Unfall nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Polizei warnte vor den Gefahren von Ausweichmanövern bei Wildwechsel und gab an, dass solche Situationen erhebliche Risiken bergen können, wie [ad-hoc-news.de](https://www.ad-hoc-news.de/polizeimeldungen/kusel-in-der-trierer-strasse-ereignete-sich-am-fruehen-samstagmorgen-ein/66493590) berichtete.

Wildwechsel im Straßenverkehr

Wildunfälle stellen ein ernstes Problem dar. In Österreich sterben jährlich über 77.000 Wildtiere auf den Straßen, während durchschnittlich 300 Verkehrsteilnehmer bei derartigen Unfällen verletzt werden, manchmal mit tödlichem Ausgang. Besonders gefährlich sind diese Situationen in der Dämmerung, da Wildtiere zu diesen Zeiten aktiv sind. Die meisten Unfälle passieren zwischen 5-7 Uhr sowie 20-23 Uhr. Oft queren Wildtiere in Gruppen und sollten die Autofahrer bei einem Wildwechsel anhalten und abwarten, so [verkehrscoaching.com](https://www.verkehrscoaching.com/wildwechsel-das-muessen-sie-beachten/).

Bei drohender Kollision wird empfohlen, eine Vollbremsung durchzuführen, da Ausweichmanöver riskant sein können. Nach einem Wildunfall sollte die Warnblinkanlage eingeschaltet und die Unfallstelle abgesichert werden. Verletzte Wildtiere sollten nicht aufgehalten werden; Autofahrer sollten sich an die Fluchtrichtung erinnern und diese melden. Verendete Tiere dürfen nicht berührt oder mitgenommen werden, da dies illegal ist. Um Unfälle zu vermeiden, sollten die Geschwindigkeit reduziert und aufmerksam gefahren werden.