
Die Regionalliga-Handballerinnen des SV Fortuna 50 Neubrandenburg stehen vor einem wichtigen Auswärtsspiel am Samstag um 19:30 Uhr gegen den VfV Spandau. Mit einem überzeugenden Saisonstart führt Fortuna Neubrandenburg die Tabelle an und hat bisher eine beeindruckende Bilanz von 20:4 Punkten erzielt. Trainer Jörn Schläger warnt jedoch vor Übermut, da auch vermeintlich schwächere Gegner für Überraschungen sorgen können, wie er betont.
Im Hinspiel gegen Spandau setzte sich Fortuna mit 24:20 durch, wobei die Neubrandenburgerinnen erst in der zweiten Hälfte entscheidend davon zogen. Eine hohe Fehlerquote im Angriff stellte eine Herausforderung dar, die es in diesem Rückspiel zu vermeiden gilt. Nach einem kürzlichen Sieg gegen den SV Grün-Weiß Werder (28:26) bringt das Team jedoch viel Selbstbewusstsein mit nach Berlin. Trainer Schläger hebt die gute Stimmung sowie die starke Abwehrleistung im letzten Spiel hervor und erwartet weiterhin eine solide Leistung von seiner Mannschaft.
Rückkehr wichtiger Spielerinnen
Ein weiterer positiver Aspekt ist die Rückkehr von Fine Stenzel und Jet Abrahams in den Kader, was die Mannschaft zusätzlich verstärkt. Diese Rückkehr könnte entscheidend für die kommenden Spiele sein und hilft, die Mannschaftsleistung weiter zu steigern.
Für die Fortuna-Handballerinnen ist das bevorstehende Spiel nicht nur eine Gelegenheit, ihre Tabellenführung zu festigen, sondern auch eine weitere Möglichkeit, ihre Gegner mit einem starken Auftritt zu überraschen. Wie die aktuellen Tabellenstände belegen, ist Fortuna nicht nur in der Regionalliga Ostsee-Spree dominant, sondern zeigt auch in den verschiedenen Jugendmannschaften beeindruckende Leistungen.
Die Segmentierung der Ergebnisse aus der Liga zeigt, dass das Frauenteam von Jörn Schläger an der Spitze der Tabelle steht, während die männlichen und weiblichen Jugendmannschaften verschiedene Rangpositionen einnehmen. Die Männer belegen aktuell Rang 10 mit 8:20 Punkten, während die weibliche Jugend A und B auf den Plätzen 6 verweilen. Die zweite Frauenmannschaft rangiert in der Verbandsliga M-V auf dem zweiten Platz mit 14:2 Punkten.
Diese Konstellation verdeutlicht die Stärke und Vielseitigkeit von Fortuna 50 Neubrandenburg in der aktuellen Saison, was die Vorfreude auf das kommende Spiel in Spandau nur steigert. Die Zuschauer können sich auf einen spannenden Wettkampf freuen, während die Mannschaft darum kämpft, ihre Erfolgsserie fortzusetzen.